trolley:2.0

Mit dem kommenden Jahrzehnt bis 2030 liefern uns die ehrgeizigen Ziele des Green Deal und die Umsetzung der Clean Vehicle Directive wichtige Push-Faktoren der Europäischen Kommission. Und wir freuen uns, dass der Obus/Trolleybus Teil dieser Bewegung sein wird. Obusse gelten als saubere und emissionsfreie Fahrzeuge, wenn sie mit einer Batterie ausgestattet sind und somit „In -Moting-Charging“ (IMC) sind.
Dazu haben wir in den letzten drei Jahren gemeinsam mit unseren Projektpartnern im Projekt trolley:2.0 Lösungen für energieeffiziente und smarte Obus-Systeme entwickelt. Wir haben bewiesen, dass moderne Obus-Systeme ein so starkes Rückgrat aufbauen können, welches für emissionsfreie öffentliche Verkehrssysteme in europäischen Städten benötigt wird: Darunter Konzepte des In-Motion-Charging als zentrales Element eines intelligenten und nachhaltigen Trolley-Netzwerks und innovative Lösungen für eine gemeinsame und mehrzweckige Ladeinfrastruktur, Leichtbaukonstruktionen eines neuen Midi-Trolleybus-Typs, automatisierte Verkabelungstechnologie, Konzepte für die Integration erneuerbarer Energiequellen und Werkzeuge für fortschrittliche Kosten-Nutzen-Analyse
Galerie