City-News Archiv

Bern [CH] - Verstärkter Batteriebetrieb wegen Baustellen

J. Lehmann - 26.08.2022

Wegen Abbruch des Gebäudes Bubenbergplatz 12 an der Ecke zur Schanzenstrasse wurde hier die Fahrleitung komplett demontiert. Die Doppelgelenktrolleybusse der Linie 20 fahren hier in beiden Richtungen, die Gelenkwagen der Linie 12 in Richtung Hollingen im Batteriebetrieb. Lediglich in Richtung Zentrum Paul Klee kann die Fahrleitung genutzt werden. Weiterhin wird die Wendeschleife Längsgasse wegen umfangreicher Strassenbauarbeiten fahrleitungslos genutzt, hier muss an der Haltestelle Unitobler abgedrahtet werden und die letzten 300 m mittels Batterie gefahren werden. Auf dem Rückweg werden häufig die knapp 1 km bis zur Haltestelle Schanzenstrasse am Westausgang des Bahnhofes im Batteriebetrieb gefahren.  

Die Verlängerung der Linie 12 nach Hollingen ging am 21. März 2022 in Betrieb. Aufgrund Straßenbauarbeiten befuhren die Trolleybusse diese Verlängerung im Batteriebetrieb, erst im Juli 2022 wurde die Fahrleitung fertig gestellt und seitdem kann die rund 500 m Verlängerung komplett unter Fahrleitung befahren werden. Der Kreisverkehr Friedbühlstrasse/Freiburgstrasse der ehemaligen Endhaltestelle «Holligen» wurde zurückgebaut, die Haltestelle hier heisst nun «Anna-Seiler-Haus».

Die Linie 11 wird derzeit von Autobussen befahren, einerseits ziehen Baumaßnahmen für ein neues Sport-Schwimmbad im Stadtteil Engeried Einschränkungen in Richtung Neufeld P&R nach sich und andererseits erhält der Gleicheichter in Brückfeld einen neuen Standort und wird modernisiert. 

mehr Informationen...

zurück