City-News Archiv

Esslingen [DE] - Bestellung wird erfüllt?

J. Lehmann - 10.05.2024

Die Esslinger Zeitung veröffentlichte am 03.05.2024 einen Artikel über die Insolvenz der Firma Van Hool und die Auswirkungen auf die Zukunft der bis 2025 geplanten Umstellung auf eine 100-prozentige Elektromobilität im städtischen Busverkehr. Die Stadt hat Ende 2022 für 50 Millionen Euro den Auftrag zur Lieferung von 46 Batterie-Trolleybussen an die Firma Van Hool erteilt. Der Technische Werkleiter des Städtischen Verkehrsbetriebs Esslingen Johannes Müller wird von der EZ zitiert: „Im besten Fall könnten die Busse wie geplant geliefert werden – immerhin stehe eine Übernahme oder ein Kauf des insolventen Unternehmens im Raum. Im schlechtesten Fall bedeutet die Insolvenz von van Hool, dass die Busse nicht geliefert werden können und neu ausgeschrieben werden müssten“.
Die letztere Möglichkeit würde die Zuschüsse des Bundes in Höhe von rund 27,4 Millionen Euro wieder in Frage stellen. Bislang wurden lediglich 4,1 Millionen Euro davon an die Stadt ausbezahlt, die für den Ausbau der Oberleitungen zugeteilt wird. Der Ausbau der Oberleitungen in der Stadt läuft plangemäß, derzeit wird der Streckenabschnitt in der Pliensauvorstadt gebaut, es folgen Oberleitungen auf dem Zollberg, im Esslinger Norden und am Altstadtring.

Nach vier Jahren Abstellung wurde im April als zweiter historischer SVE-Obus der letzte verbliebene Van Hool AG 300 T (213) mit dem Kennzeichen ES-VE 213 wieder zugelassen. Obus 213 absolvierte am Nachmittag des 12. April im Rahmen einer Veranstaltung des SHB e. V. seine erste Fahrt mit Fahrgästen und befuhr dabei Strecken der Linie 101 und 118. 

mehr Informationen...

zurück