City-News Archiv

Eberswalde [DE] - Gelenkobus erspart mit SuperCap und Batterien Energie

J. Lehmann - 01.05.2007

Das Projekt des umweltfreundlichen Hilfsmotors, welches federführend durch die RWS Railway Service GmbH durchgeführt wird, erfuhr Anfang des Jahres eine Änderung. Der zur Erprobung vorgesehene Schwungmassenspeicher der Firma CCM Centre for Concepts in Mechatronics B.V. wurde durch die Explosion eines komprimierten Kühlmittels stark beschädigt. Aufgrund des beim Einbau entstehenden Sicherheitsrisikos wird nun von einer Weiterführung des Projekts mit einem Schwungmassenspeicher zunächst abgesehen. Der Eberswalder Gelenkobus 029 erhält nun bei der Firma RWS Railway Service GmbH in Neuenhagen bei Berlin anstelle des Hilfsmotors Hochleistungskondensatoren in Kombination mit Lithium-Ionen-Batterien. Diese beiden unterschiedlichen Speichersysteme in Kombination sind von Vossloh-Kiepe und dem Fraunhofer-Institut entwickelt worden. Das Kühlsystrem und Teile der Leistungselektronik werden bei der Firma RWS entwickelt. Es ist geplant, daß die Erprobung im Linienverkehr noch in diesem Jahr beginnt.

mehr Informationen...

zurück