City-News Archiv
Arnhem [NL] - Aktuelles und Historisches aus Arnheim
Weiterhin besteht der Wagenpark aus 11 Soloobussen (12m) des Baujahrs 1990, 8 VanHool- und 20 Berkhof-Serienobussen sowie drei Prototypen (201 VanHool-DUO-Bus, Bj.1993, 210,211: Berkhof/Traxis-Prototypen Bj.1999). Leider sind die Prototypen sehr störanfällig, derzeit sind die Wagen 201 und 211 abgestellt. Auf den bis zu 42 Kursen der Obuslinien müssen daher häufig Dieselbusse aushelfen. Eine vorgesehene Ersatzbeschaffung von 20 Gelenkobussen wurde nun auf 2010 zurückgestellt, wenn durch eine neue Ausschreibung ein neuer Betreiber gesucht wird. Auch die Verlängerung der Linie 5 wurde bis zu diesem Zeitpunkt zurückgestellt. Weiterhin verkehrt in das Neubaugebiet Schuytgraaf eine Dieselbuslinie 6, somit konnte eine Verlegung von provisorischer Fahrleitung eingespart werden. Zudem ist das Verkehrsaufkommen noch sehr gering, da bisher nur wenige Wohnbauten errichtet wurden.
Auch in diesem Jahr fährt der Museumsobus Nr. 101 (Baujahr 1949) jeden Sonntag bis Ende September vom Bahnhof zum Burgers' Zoo und dem Openluchtmuseum/Alteveer (Endstation Linie 3):
Abfahrten ab Bahnhof: 11:25, 12:25, 13:25, 14:25 und 15:25
Abfahrten ab Burgers' Zoo: 11.45, 12.45, 13.45, 14.45, 15.45
Abfahrten ab Alteveer: 12.05, 13.05, 14.05, 15.05, 16.05.
Auf nachfolgenden Foto ist der Museumsobus 101 auf einer Sonderfahrt am 20.04.2007 an der Kreuzung in Elderfeld festgehalten, an der zukünftig der neue Abzweig zum Neubaugebiet Schuytgraaf abzweigt. (Foto: Jürgen Lehmann)