City-News Archiv
Eberswalde [DE] - Gutachten hält Umstellung auf Dieselbus für unwirtschaftlich
Das vom Kreis Barnim in Auftrag gegebene Gutachten wurde am 09.08.2007 dem Landrat Bodo Ihrke übergeben und dem Kreistag am 26.09.2007 vorgelegt. Mit dem Gutachten erfolgte eine Untersuchung der beiden Obuslinien 861 und 862, die 93% des Fahrgastaufkommens der Stadt Eberswalde ausmachen. Dabei wurden die möglichen Antriebsalternativen (Gas, Diesel, Wasserstoff) kostenmäßig gegenübergestellt. Das Gutachten zeigte auf, daß bei einer Umstellung auf Dieselbus mit 17-19 % Mehrkosten zu rechnen ist. Hierbei wurde von einem Mittelwert ausgegangen, der aus den Kosten für einen Betriebszeitraum von 15 Jahren errechnet wurde. Der Erdgasbus würde dagegen 8-9% Mehrkosten verursachen, lediglich bei einer Variante Wasserstoffbus mit Brennstoffzelle errechnet der Gutachter eine Ersparnis. Dabei ist er jedoch von sehr positiven Parametern ausgegangen. Die erforderliche Tankstelle wurde als vorhanden angesetzt und eine sehr günstige Preisentwicklung vorausgesetzt. Zudem wurden die Betriebskosten eines bislang nicht serienmäßigen Systems nicht berücksichtigt und bei der Beschaffung ging man von einer 50prozentigen Förderung des Antriebssystems aus. .
Die Vorlage des Landrats für die Kreistagssitzung im November 2007, keine Investitionen für den Trolleybusbetrieb mehr zu tätigen und Fördermittel für den Einsatz eines Busses mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zu beantragen wurde im Vorfeld vom Kreistag abgelehnt. Zudem wurde von der CDU Eberswalde eine Unterschriftenaktion für den Erhalt des Obus gestartet, bei der bereits über 1000 Unterschriften gesammelt werden konnten.
Mehr Informationen sind im Artikel der Märkischen Oderzeitung vom 18.10.2007 zu finden.
zurück