City-News Archiv
Arnhem [NL] - Angebote für 9 neue Trolleybusse
Der Betreiber des Arnheimer Trolleybusnetzes "Connexxion" hat fünf Bewerbungen erhalten, die die neun neuen Gelenktrolleybusse liefern wollen, unter anderem von den Firmen Van Hool, MAN und Solaris. Eine Ausschreibung ist in Kürze vorgesehen. Die Gelenkwagen ersetzen die letzten Solotrolleybusse auf der Linie 3. Von dem Gedanken, weitere Gelenktrolleybusse als Ersatz für die zahlreichen Prototypen des Wagenpark zu beschaffen, wurde nun abgesehen. Die Berkhof-Vorläuferfahrzeuge 5210 und 5211 sind in letzter Zeit häufiger im Einsatz, der 1994 in Dienst gestellte DUO-Bus 5201 ist jedoch seit Januar 2008 wieder abgestellt. Aber auch die Serienfahrzeuge zeigen nicht die für Trolleybusse gewohnte Zuverlässigkeit, so war Trolleybus 5221 neun Monate bis Anfang März abgestellt.
Trotz der geplanten Ausmusterung der Solotrolleybusse haben diese wie auch alle Gelenktrolleybusse ein neues Haltestelleninfosystem erhalten. Hinter dem Eingangsbereich befindet sich zum Fahrgastraum ein Bildschirm, auf dem die nächsten fünf Haltestellen angezeigt werden.
Mit der Kapazitätserhöhung auf Gelenktrolleybusse wird der Takt der Linie 3 ganztägig auf 15 Minuten gestreckt, bislang verkehrten die Trolleybusse morgens und von 13 bis 18 Uhr im 10-Minuten-Takt.
Zum Fahrplanwechsel im Dezember wurde der 7½-Minuten-Verkehr der Linie 7 in der Morgenspitze aufgegeben. Sie verkehrt nun ganztägig alle 10 Minuten. Lediglich um 7:30 Uhr und 7:40 Uhr ab Rijkerswoerd nach Geitenkamp verkehren zwei zusätzliche Fahrten. Die Linie 7 weist somit von 7:25 bis 7:45 in dieser Fahrtrichtung einen 5-Minuten-Takt auf.
Weiterhin ist die Linie 5 die am stärkten frequentierte Linie. Sie verkehrt morgens und von 14:00 bis 18:00 Uhr im 6-Minuten-Takt. Im Stadtteil Presikhaaf ist derzeit eine Umleitung in Bau, die IJssellaan erhält Fahrleitung, die voraussichtlich zwei Jahre im Gebrauch bleiben wird. Umfangreiche Bauarbeiten der Straßen "Laan van Presikhaaf" und "Lange Wal" ziehen eine Totalsperrung diesen Bereichs nach sich.
Wegen Bauarbeiten in Velp wendeten von 03.03. bis 16.03.2008 die Trolleybusse mit Hilfsmotor. Ein Service-Mitarbeiter legte die Stangen ab und an. Abends verkehren ausschließlich Dieselbusse, auf den entsprechenden Kurse verkehren in der Regel ganztägig Dieselbusse. Somit kamen nur 6 Soloobusse auf dieser Linie zum Einsatz, die übrigen wurden auf den Linien 1 und 5 eingesetzt. Auf nachfolgenden Foto wendet Trolleybus 175 vor dem gesperrten Kreisverkehr in Velp am 12.03.2008. Aufnahme: Jürgen Lehmann.