City-News Archiv

Cordoba [AR] - Neue Trolleybusse bestellt

J. Lehmann - 23.06.2008

Der Betrieb wird im Mai 2009 20 Jahre alt. Die ersten zehn Obusse verkehrten auf der Linie B, die Linie C folgte noch im gleichen Jahr. Die beiden Linien wurden bereits mit russischer Hilfe aufgebaut. Die Fahrleitung der ersten beiden Linien errichteten russischen Fachfirmen, die Montage der Linie A folgte später mit eigenen Mitarbeitern unter russischer Leitung, ihre Eröffnung fand am 9.12.1992 statt. Bis dahin standen 30 12m-Trolleybusse und zwei Gelenkwagen in Dienst. Es folgen im Frühjahr 1991 zwei Gelenkwagen, Anfang 1992 dann weitere acht Gelenk- und noch zwei Solowagen.
Bis 1999 gab es fünf Betreiber, ehe ein örtlicher Geschäftsmann gemeinsam mit einer chiniesischen Firma den Betrieb übernahm. Bedingung war die komplette Erneuerung des Wagenparks, die am 29.02.2000 mit der Anlieferung von 8 Obussen aus chinesischer Produktion begann. Im April folgen nochmals acht Wagen. Die chinesichen Obusse waren jedoch so unzuverlässig, daß von einer weiteren Lieferung abgesehen wurde. Schließlich wurde der Betrieb so vernachlässigt, daß 2004 die TAMSE (Municipal Transportation Society of Automotive State), ein städtisches Busunternehmen den Betrieb übernahm. 34 Obusse sind derzeit einsatzbereit, von den chinesischen Zweiachsobussen befinden sich nur fünf im Einsatz.
Bereits am 1.3.2007 unterzeichneten der Präsident der TAMSE Walter Nostrala, und Vertreter der russischen Gesellschaft Transalfa in der Botschaft von Argentinien in Moskau die Absichtserklärung für den Erwerb neuer Trolleybusse. Der günstige Kaufpreis mit rund 150.000 US-Dollar war ausschlaggebend für den Vertrag, im Vorfeld wurden auch polnische und brasilianische Firmen angefragt, der kaufpreis der angebotenen Trolleybusse betrug 430.000 US-Dollar bzw. 480.000 Dollar.

Nun wurde die Finanzierung der Beschaffung gesichert und gemäß dem Artikel vom 18.06.08 in der Tageszeitung La Voz (siehe weiterführender Link) die 25 Trolleybusse aus russischer Produktion bestellt. Die erste neuen Einheiten werden im ersten Quartal 2009 erwartet.

Fotos:
Die silberfarbige Lackierung des städtischen Betreibers wurde noch nicht auf allen Trolleybussen aufgebracht, Obus 48 aus chinesischer Produktion (Foto oben) ist der einzige seines Typs in der neuen Lackierung, bis Ende 2007 trugen hingegen 16 russische Obusse das neue Farbkleid, im Foto unten zwei ZIU vor dem Abzweig der Linien A und C.
Aufnahmen: Hugo Gonzalez http://solaris222444.googlepages.com/

mehr Informationen...

zurück