City-News Archiv
Cordoba [AR] - Ersatz der Trolleybusse beabsichtigt
Der Einsatzbestand der TAMSE im argentinischen Córdoba setzt sich aktuell aus 9 Gelenk- und 24 Solowagen vom russischen Typ ZIU sowie 6 chinesischen Zweiachsern zusammen. Im Juni 2008 war die beabsichtigte Bestellung von 25 neuen Wagen aus russischer Produktion zur Flottenerneuerung verkündet worden, ein "Letter of Intent" wurde unterschrieben. Banco de Nación gewährte einen Kredit über 10 Mio. Arg. Pesos (= ca. 2,7 Mio. USD). Allerdings gab es in den vergangenen Monaten immer wieder Äußerungen auf politischer Ebene der Stadtverwaltung, aus Kostengründen stattdessen Gelenkbusse und/oder Doppelgelenkbusse beschaffen zu wollen, die mit CNG oder Biodiesel betrieben werden. Sie werden als ökologische Alternative zum Trolleybus dargestellt, wenngleich dies durch keinerlei Daten belegt wird. Die Lieferung der neuen Obusse wurde deshalb vorerst zurückgestellt.
Eine defintive Entscheidung zu diesem Thema war bereits zum Jahresende 2008 angekündigt worden, steht aber noch immer aus. Diese betrifft auch die vorgesehene Verlängerung der drei Linien, Linie A nach Villa El Libertador, Linie B nach Tropezón und Linie C bis CPC Ruta 20. Wie berichtet (siehe Meldung vom 23.06.08), besteht das Trolleybusnetz in Córdoba aus drei Linien, die 1989-1992 eröffnet wurden.
Die Gesellschaft TAMSE befindet sich in öffentlicher Hand und betreibt seit 2004 den Obus in Córdoba.
Text: Dirk Budach
Foto:
Noch in alter Lackierung wurde Obus 31, ein ZIU-683 - Gelenkwagen festgehalten, Aufnahme: Hugo Gonzalez (http://solaris222444.googlepages.com/)