City-News Archiv
Genève [CH] - Flexible Anpassungen bei Bauarbeiten im Zentrum
Für die neue, 6,5 km lange Tramlinie Cornavin - Bernex, die nach dreijähriger Bauzeit im Dezmber 2011 die Trolleybuslinien 2 und 19 im westlichen Abschnitt ersetzen, konnten am 24.11.2008 die Vorarbeiten und Anfang 2009 die umfangreichen Bauarbeiten beginnen.
So verkehren ab dem 19.01.2009 die Linien 3, 10 und 19 in der Fahrtrichtung von Bel-Air wie die Linie 7 über die Rue du Temple und dann weiter über die Rue des Terreaux-du-Temple nach Cornavin. Auf letzterer Straße wurde Fahrleitung neu montiert und eine Ersatzhaltestelle Haltestelle Coutance neu eingerichtet.
Seit dem 17.02.2009 musste aufgrund weiterer umfangreicher Bauarbeiten die Haltestelle Bel-Air Quai der Obuslinien 3, 7, 10 und 19 (sowie Bus 1 und 5) aufgegeben werden, stattdessen wurde auf der Bel-Air Pont eine Haltestelle angelegt. Die Obuslinien fahren gleichzeitig in beiden Richtungen über die östliche der beiden Brücken über einen Seitenarm der Rhone. Anpassungen der Fahrleitungen waren hier erforderlich, doch hielt sich der Aufwand durch die weitgehend vorhandenen Querverspannungen für die Fahrleitungen der Gegenrichtung in Grenzen und gewährleistet so einen flexiblen Einsatz der Obusse.
Zudem wurde Mitte Dezember 2008 bei der Haltestelle Pre-Longet eine Weiche eingebaut, damit Trolleybusse in der Schleife von Onex wenden können und somit einen möglichen Ersatzverkehr verringern.
Für die Periode nach der Straßenbahnumstellung soll auch das Trolleybusnetz wieder erweitert werden: Zu den Infrastrukturprojekte, die nun für die Periode 2011 - 2014 mit einem Anteil von 40 % von der Eidgenossenschaft unterstützt werden, gehört die Umstellung der derzeitigen Autobuslinie 9 nach Petit-Bel-Air mit eine Verlängerung nach Annemasse auf einer eigenen Trasse.
Foto:
Im September 2008 betand noch ausreichend Platz für beide Fahrtrichtungen zwischen Bel-Air und Cornavin, hier sind die Obusse 732 und 734 im Einsatz auf Linie 10 festgehalten. Aufnahme: J. Lehmann
zurück