City-News Archiv

Stara Zagora [BG] - Niederflur-Trolleybusse aus der Ukraine

J. Lehmann - 27.04.2009

Die mitten in Bulgarien gelegene Stadt erhielt Ende März 2009 nach fast 20 Jahren erstmals neue Trolleybusse. Stammten die ersten Trolleybusse zur Eröffnung des Betriebs (Skoda 14 Tr) noch gebraucht aus Sofia, kamen kurz darauf zentral beschaffte ZIU 682, Anfang der 90er Jahre auch DAC-Gelenkwagen aus rumänisch/bulgarischer Produktion neu hinzu.

Nun liefert die Firma LAZ aus der Ukraine, nach mehrfacher Ausschreibung erhielten sie im Herbst 2008 den Auftrag. Es handelt sich um die ersten neu beschafften Niederflurtrolleybusse in Bulgarien. Vier weitere werden bis Juni 2009 erwartet. Damit sollen dann die Trolleybuslinien 25 und 28 wiedereröffnet werden, die aus Wagenmangel zur Zeit eingestellt sind.

Bereits 2006 lief eine erste Ausschreibung, 10 neue Obusse sollten beschafft werden. Die Firmen Solaris, MAN und TROLZA (bekannt durch den ZiU 682) nahmen teil, aber die Bedingungen der Stadt, die unter anderem ein Angebotspreis von unter 1 Mill. Lev (etwa 0,5 Mill. Euro) erwartete, konnten nicht erfüllt werden. Eine weitere Ausschreibung im Jahre 2007 wurde noch vor der Anmeldung der Hersteller zurückgezogen. Mit der erneuten Ausschreibung, veröffentlicht am 11.06.2008 brachte nun ein Ergebnis: Zwei Angebote wurden aus formalen Gründen nicht gewertet, so das der Firma Škoda, die mit dem Verkehrsbetrieb der ungarischen Stadt Szeged deren älteren Obusse Škoda 14 Tr nach der Rekonstruktion anboten und der Firma TROLZA. Der dritte Anbieter, die ukrainische Firma LAZ erhielt im September den Zuschlag, ein Vertrag wurde jedoch erst am 12. März 2009 unterzeichnet. Die ersten beiden 12 Meter langen Niederflurobusse des Typs LAZ E183 trafen bereits Ende März 2009 ein. Sie erhielten die Wagennummer 1005 und 1007. Die nächsten vier Wagen sollten bis Ende Juni 2009 geliefert werden. Als Preis für alle sechs Trolleybusse wird ein Betrag von 1,9 Mill. Leva (rund 1 Mill. Euro) angegeben.

Foto:
Am 18.04.2009 stand der neue LAZ-Trolleybus 1005 im Einsatz auf der Linie 2, Aufnahme: Simeon Bonev.

zurück