City-News Archiv

Cheboksary/Tscheboksary [RU] - Dichtes Netz

J. Lehmann - 08.06.2009

In der Hauptstadt der russischen Föderationsrepublik Tschuwaschien im Osten der Russischen Ebene, 668 km von Moskau entfernt am rechten Wolgaufer gelegen, besteht seit November 1964 ein Trolleybusbetrieb. Bereits in den ersten Jahren folgte ein zügiger Ausbau und heute besteht das Netz aus 19 Linien, für die rund 270 Trolleybusse zur Verfügung stehen. Im Spitzenverkehr kommen laut einer Aufstellung auf der Homepage des Verkehrsbetriebs (siehe "mehr Information") 223 Trolleybusse zum Einsatz. Der dichteste Verkehr besteht auf der Linie 1 mit einem 2-3 Minuten Takt in der Frühspitze. Die Kreuzung Ulitsa Gagarina und Prospekt Lenina wird in Spitzenzeiten über 400 Trolleybusse pro Stunde passiert! (zum Vergleich: Im Bereich der Staatsbrücke in Salzburg: 90 Trolleybusse pro Stunde, Innenstadt Solingen knapp 60)
Die jüngste Obuslinie (21) wurde am 20.08.2006 eröffnet, sie verbindet die Universität mit dem Kinderkrankenhaus, dabei wurden 3 km neue Fahrleitung auf der Straße Ulitsa Uritskovo verlegt. Eine Verlängerung um 1,3 km zur Rosa-Luxemburg-Straße erfuhr die Linie 18 im vergangenen Jahr.

Der Wagenpark besteht überwiegend aus ZIU 682, die ältesten im Linienbetrieb stammen von 1987 (464, 469). Auch von anderen Herstellern wurden nach ZIU-Baumuster erstellte Trolleybusse gekauft, so 2006 zwei MTRZ-6223 (Nr.825 und 826) aus dem Moskauer Obus-Reparatur-Werk. Bis zu sechs Exemplare des Typs BTZ 5276-04 und BTZ 52761R wurden seit 2004 jährlich beschafft neben zahlreichen ZIU-682 der Firma TrolZa, teilweise mit modernisierter Front. In drei Depots sind die Trolleybusse beheimatet, es wird mit einer eingekreisten Zahl vor der Betriebsnummer gekennzeichnet und gehört nicht, wie in zahlreichen Betrieben üblich, zur Wagennummer.

Foto:
Einer von zwei 2006 gelieferten Trolleybussen aus dem Moskauer Obus Reparatur-Werk (MTRZ) mit einer verspielt designten Front, die jedoch bei Obus 825 zurückgebaut wurde, ist Wqgen 826, hier im Einsatz auf der jüngsten Linie 21 am 19.08.2006, Aufnahme: Evgeniy Khvalynskiy

mehr Informationen...

zurück