City-News Archiv
Arnhem [NL] - Starkes Interesse am neuen Trolleybus
Beim "Tag der Offenen Tür" im Depot Westervoortsedijk des gegenwärtigen Betreibers CONNEXXION am gestrigen Sonntag zeigten zahlreiche Besucher starkes Interesse an den neuen SwissTrolley der Firma Hess, der am Freitag abend nach Arnheim ausgeliefert wurde. Außerdem wurden die zahlreichen historischen Obusse und Busse vor den Hallen sowie die Dauerausstellung über die Geschichte des Betriebs gut besucht. Insbesondere bildeten sich lange Wartezeiten für Fahrten mit dem historischen, nun ebenso 60 Jahre alten Obus 101 und dem über 20 Jahre alten Gast-Trolleybus aus Solingen, die auf einer verkürzten Route fahren mußten, um möglichst viele Gäste aufnehmen zu können.
Mit dem neuen Hess-Gelenkwagen werden bereits in dieser Woche die ersten Probefahrten durchgeführt, es besteht die Absicht, den Wagen bereits diesen Monat im Linienverkehr einzusetzen. Weitere Wagen werden ebenfalls noch diesen Monat geliefert, bis Mitte Dezember zum Fahrplan- und Betreiberwechsel werden sie die Volvo-Trolleybusse des Baujahrs 1990 ablösen.
Bereits am Samstag konnte die Linie 2 wiedereröffnet werden. Nach der Einstellung des elektrischen Verkehrs auf dieser Linie am 27.11.1997 fuhr nun Wethouder (Stadtrat) Cees Jansen das Eröffnungsfahrzeug Trolleybus 179, der anschließend nach einem Sonderfahrplan am Samstag und Sonntag auf der Linie 2 zwischen Station und Hoogkamp pendelte. Der elektrische Verkehr wird erst im ersten Halbjahr 2010 aufgenommen, nachdem Straßen- und Kanalbauarbeiten im Verlauf der Van Lawick van Pabststraat abgeschlossen sind.
Foto:
oben: In der Wagenhalle wurde der neue SwissTrolley Nr. 5234 präsentiert. Aufnahme: Martin Schmelter
unten: Unter neuer Fahrleitung: Obus 64 biegt von Hoogkamp kommend in den Zijpendaalseweg ein. Aufnahme: Jürgen Lehmann