City-News Archiv

Tomsk [RU] - Starke Erneuerung des Wagenparks

J. Lehmann - 02.11.2009

Die im westlichen Teil Sibiriens, rund 3500 km östlich von Moskau gelegene Stadt erhielt in 2007/08 15 Trolleybusse des Typs Optima der Firma Trolza (Nr. 367-381). Diese waren zwar mit 3,3 Mio. Rubel (rund 80.000 €), rund 35% teuerer als die 2006/7 gelieferten Trolleybusse des Typs LiAZ-5280 (2,4 Mio Rubel, rund 60.000 €), aber besitzen einige Vorteile: Bedingt durch die niedrige Bodenhöhe (vorderer und mittlerer Eingang eine Stufe, hinten zwei Stufen) ist der Einstieg für ältere Fahrgäste bequemer. Neu für den Betrieb ist auch eine Batterie, welche 800 m Fahren ohne Fahrleitung ermöglicht. Die ersten beiden Wagen dieses Typs gingen Ende 2007 in Betrieb, der Rest folgte Ende 2008 und wurde am 4.12.2009 auf der Leninallee der Bevölkerung vorgestellt. Auffällig ist die orange Grundlackierung der zuletzt gelieferten Wagen.
Mit den zehn 2007 gelieferten Trolleybussen des Typs LiAZ-5280 (Nr.357-366) ist nun etwa ein Drittel des Wagenparks jünger als zwei Jahre.

Die Neufahrzeuge ersetzten ebenfalls die zwei einzigen Gelenkwagen (ZUI 683, Baujahr 1993) sowie zahlreiche ZIU 682. Im Vorfeld weiterer Neubeschaffungen führt seit dem 3.11.2009 ein komplett niederfluriger BKSM 321 aus Minsk Probefahrten durch.
Die rund 80 Trolleybusse bedienen sieben Linien, die Streckenlänge beträgt 93,4 km. Daneben wird noch ein Straßenbahnnetz mit 5 Linien unterhalten. Während die Trolleybuslinie 3 mit 18 Wagen den höchsten Wagenauslauf besitzt, wird die Linie 7 hingengen nur an Wochenenden und Feiertagen mit zwei Kursfahrzeugen angeboten. Seit dem 12.10.2009 wird die Linie 7 aufgewertet und verkehrt über dien Straßenzug Komsomolsky prospekt unter neuer Fahrleitung täglich mit bis zu 10 Kursen.

Foto:
Der 2007 gelieferte LiAZ-5280 Nr.364 trägt eine Reklame, die eine Verschlossenheit des Wagens suggestiert. Aufnahme:
Alexander Danilov, 28.02.2009 (http://transphoto.ru)

zurück