City-News Archiv

Arnhem [NL] - Alle Hess-Gelenkwagen in Betrieb

J. Lehmann - 16.11.2009

Am 22.10.2009 wurde der letzte der neun SwissTrolleys der Firma Hess ausgeliefert. Bereits eine Woche zuvor am 16.10.2009 erfolgte der erste Einsatz des ersten Wagens im Linienverkehr, nachdem die Fahrerschulung ausreichend fortgeschritten war. Acht der neuen SwissTrolleys befinden sich nun im Einsatz auf allen Obuslinien, auch auf der Linie 3 verkehren nun Gelenkwagen, und zwar nicht nur die neuen Wagen, sondern auch die anderen Gelenkwagentypen. Die Haltestellen im Zuge der Paul Krugerstraat und der Graaf Lodewijkstraat in Abschnitt nach Alteveer/Burger´s Zoo wurden nun ausgebaut, so daß eine Begegnung von zwei Gelenkwagen auf den durch parkende Autos beengten Straßen möglich ist.

In den Herbstschulferien schieden die ersten der elf Volvo-Zweiachser (Bj.1990) aus dem Linienverkehr, am 27.10.2009 beginnend mit Wagen 5172 und 5179. Sieben Alt-Wagen sind an einen Zwischenhändler verkauft, derzeit werden sechs in der Connexxion- Garage in Spijkenisse zwischengelagert. In Betrieb blieben die Wagen 5177, 5178, 5180, 5182 und 5173. Letztgenannter soll bis Ablauf des Werbevertrags Ende des Jahres folgen und ist als siebter Wagen mit den anderen verkauft. Von den vier verbleibenden Wagen bleiben die Wagen 5177 und 5180 im Einsatz, 5178 und 5181 dienen als Reservewagen.

Zum Fahrplanwechsel, wenn Stadtverkehr wie unter neunem Betreiber (Breng, siehe Meldung vom 28.09.09) 40 Gelenk- und 4 Zweiachsobusse. Für den neuen Betreiber laufen Vorbereitun gen: Bis auf einzelne Trolleybusse (z.B. Wagen 5230) sind alle Aufkleber des bisherigen Betreibers Connexxion, insbesondere die großen roten XX auf der Seitenfront, entfernt worden. Der Großteil der Trolleybusse sind derzeit ganz in blau, die Grundlackierung bleibt in diesem für die Arnheimer Trolleybusse traditionellen Farbton. Einige Wagen wurden bereits mit Breng-Aufkleber versehen. Die Dieselbusse werden zur Zeit komplett umlackiert, für den Bereich Arnheim weiß mit blauem Dach für den Bereich Nijmwegen mit rotem Dach, wobei derzeit einige dieser Wagen auch in Arnheim fahren.

Seit dem 19.10.2009 wird wegen Straßenbauarbeiten am Utrechtseweg nahe der Haltestelle KEMA die Linie 1 mit Dieselbussen befahren, in diesem Bereich wurde aus Sicherheitsgründen die Oberleitung abgeschaltet. Der Abschluß der Arbeiten wird im Laufe dieser Woche erwartet.

Fotos:
oben: Der als letzter gelieferte SwissTrolley 5142, am 9.11.2009 im Einsatz auf Linie 3, vor dem Musis Sacrum, eine Konzert- und Kongresshalle.
unten Volvo-Zweiachser 5177 führt am gleichen Tag auf der Linie 3 Fahrerschulungen durch (Instructie). Aufnahmen: J. Lehmann

mehr Informationen...

zurück