City-News Archiv
Burgas [BG] - Linienverlängerung geplant
Die rund 10 km lange Trolleybuslinie in den Vorort Meden Rudnik, ein ehemaliges Dorf, 1975 eingemeindet nach Burgas und seitdem um große Wohnsiedlungen erweitert, soll nun in der Innenstadt von Burgas erweitert werden. Mit einer rund 4 km langen Schleife soll der Ostteil der Stadt besser erschlossen werden, dabei soll der Trolleybus auch eine Reihe von öffentlichen Einrichtungen, Krankenhäuser und Schulen bedienen. Auf eine Ausschreibung im August 2010 gingen zwei Angebote bei fünf Bewerbungen (siehe Link "Mehr Information") ein, die Verhandlungen zur Vergabe laufen noch.
Die Trolleybuslinie "T" wird in Spitzenzeiten im 5-Minuten-Takt bedient, gebrauchte Gelenkwagen aus Winterthur und Luzern haben die ZIU aus dem Eröffnungsjahr 1989 ersetzt, die letzten gingen im Juni 2010 außer Dienst. Aus Winterthur gelangten in den Jahren 1999 und 2001/2 fünf Berna/BBC mit Aufbauten der Firmen SWS, SWP und R&J aus dem Baujahr 1966 nach Burgas, aus Luzern übernahm man über einen Zwischenhändler 2008 zehn Gelenktrolleybusse des Baujahrs 1975 (Nr. 165, 167-171, 173-177), die mit der Vorziffer 16 in Betrieb stehen. Trolleybus 169 musste jedoch nach einem Brand im vergangenen Jahr verschrottet werden.
Fotos:
oben: Bei dem Trolleybus 1522 handelt es sich um den ehemaligen Wagen 116 aus Winterthur.
unten: Der erste ZIU 682 war Wagen 1500 (mit fünfter Ziffer 5 als Kontrollziffer), hier noch im Einsatz auf der Trolleybuslinie T.
Aufnahmen: Wilfried Wolf 28.10.2007
zurück