City-News Archiv
Eberswalde [DE] - Zwischenabnahme bei Solaris
Ende Juli erfolgte die Endabnahme für den wagenbaulichen Teil in den Werkhallen der Firma Solaris in Bolechowo. Kurz darauf wurden die Fahrzeuge nach Ostrava überführt, wo sie die elektrische Ausrüstung der Firma Cegelec erhalten. In Eberswalde werden die fertigen Gelenktrolleybusse im Oktober erwartet, anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Obusbetriebs werden die drei Fahrzeuge am 6.11.2010 feierlich und offiziell begrüßt.
Ebenfalls zum Anlass des Jubiläums findet am 21.8.2010 ein "Tag der offenen Tür" statt, der im Zeichen der Verabschiedung der derzeitigen MAN-Flotte steht. Aktionen am Marktplatz in der Innenstadt und im Betriebshof sind geplant. Vor hier aus starten die Sonderfahrten, mit historischen Obussen, organisiert vom DVN. Neben den eigenen vier einsatzfähigen historischen Obussen ist ein Gast aus der Tschechei geladen, und zwar ein Skoda 8Tr, vom gleichen Typ standen auch in Eberswalde von 1958 bis 1984 mehrere Obusse im Einsatz.
Der Testwagen (Gräf&Stift-Gelenkobus 029) mit Energiespeicher anstelle einem Hilfsantrieb steht nun kurz vor der Fertigstellung, erste Probefahrten auf dem Betriebshof erfolgen im Juni 2010. Die bei dem Projekt federführende Firma RWS Railway Service GmbH aus Neuenhagen lieferte und baute Mitte Mai einen Kombispeicher ein, der aus einer Lithium-Keramik-Batterie und UltraCaps, die eine höhere spezifische Leistungsdichte besitzen, besteht.
Fotos:
Wagenbaulich nahezu fertig gestellt warten die ersten drei Solaris-Gelenkobusse für Eberswalde auf die entsprechende Zwischenabnahme, oben am 20.07.2010 (Aufnahme: Werkfoto Solaris Bus & Coach), unten am 21.07.2010 (Aufnahme: Petr Gabriel mit Dank an Bohdan Turżański [http://trollino.mashke.org] )
zurück