City-News Archiv

Sterlitamak [RU] - Zweimal fünf Neue für 24 Linien

J. Lehmann - 09.08.2010

In der zweitgrößten Stadt der autonomen Republik Baschkortostan (nach der Hauptstadt Ufa), im östlichen Teil des europäischen Russland an den westlichen Ausläufern des Südurals, etwa 130 km südlich von Ufa und rund 1100 km westlich von Moskau gelegen, besteht seit 1961 ein Trolleybusbetrieb, der kontinuierlich ausgebaut wurde und nun insgesamt 24 Linien umfasst. 13 Linien davon sind Hauptlinien, der Rest Verstärkungslinien oder Linien mit leicht geändertem Verlauf, die nur vereinzelt oder an Wochenenden bedient werden. Rund 130 Trolleybusse werden täglich benötigt, es steht ein Wagenpark von knapp 200 Trolleybussen zur Verfügung.
Zehn Trolleybusse des Typs BTZ-52764R gingen 2010 neu in Betrieb, je zur Hälfte im Depot 1 (Nr. 1321, 1323, 1325, 1327 und 1329) und im Depot 2 (Nr. 2324, 2326, 2328, 2330 und 2332). Auch in den Vorjahren erfolgte die Beschaffung von jeweils bis zu elf Trolleybussen aus der in Ufa beheimateten "Baschkirischen Trolleybus-Fabrik". Damit besteht der Wagenpark nun fast zur Hälfte aus BTZ-Trolleybusse, die ersten wurden 2000 beschafft, damals noch ein Nachbau der bewährten ZIU 682 (als Typ BTZ-52011). Ebenfalls in diesen Jahren wurden die letzten Gelenktrolleybusse beschafft, Trolza lieferte 2002 die letzten beiden vom Typ TrolZa-6205.02, insgesamt waren 22 Gelenkwagen seit 1993 beschafft wurden. Nur noch wenige stehen davon im Liniendienst, einige wurden aufwändig durch die Firma BTZ in den Jahren 2004-2006 umgebaut worden.
Regelmäßig werden auch ältere ZIU 682-Trolleybusse in eigener Werkstatt umgebaut. Die Wagen erhalten einen neuen Fußboden, neue Fahrgastsitze, einen neuen Fahrersitz und eine verbesserte Heizung. Anfang 2009 (siehe Link "Mehr Information") waren die Wagen № 1138 und 1133 aus dem Depot 1 sowie № 2143 und 2059 aus dem Depot 2 fertig gestellt.

Fotos:
oben: Bei der Generalüberholung erhielten die Gelenkwagen eine moderne Front entsprechend der BTZ-5276-Trolleybusse, hier am 24.07.2006 Trolleybus 2219 im Einsatz auf Linie 14, beim passierenden ZIU 682 Nr. 1185 sind die für Rußland ungewöhnlichen Leinenfänger gut sichtbar. Aufnahme: Alexandr Zisser
unten: Innenansicht vom Gelenkwagen 2218, mit einer geschichtlichen
Zeitreise an den Oberlichtern der Fenster aufgrund des Jubiläums "240 Jahre Sterlitamak", rechts im Bild die Schaffnerin, die gerade die exakte Entrichtung des Fahrgeldes prüft. Aufnahme: Dr. Eckart Sternol, 28.07.06

mehr Informationen...

zurück