City-News Archiv

Fribourg [CH] - Beginn der Auslieferung von zwölf neuen Trolleybussen

J. Lehmann - 13.09.2010

Ende August lieferte die Firma Carrosserie Hess den ersten Swisstrolley nach Fribourg aus. Bis Anfang September 2010 folgten zwei weitere Trolleybusse der 12 bestellten Neufahrzeuge, die übrigen neun SwissTrolleys befinden sich in mehr oder weniger fortgeschrittenen Bauzustand in Bellach. Eine Inbetriebnahme der ersten neuen SwissTrolleys wird Ende September erwartet, sie erhalten in Anschluß an die 2004 gelieferten MAN/Hess-DUO-Busse die Nummern 522-533.

Nach Montage der Fahrleitung durch die Firma Kummler&Matter ab Juni 2010 konnten die drei Trolleybuslinien ab dem 07.07.2010 wieder elektrisch die Innenstadt passieren. Seit Juni 2001 wurde wegen Bauarbeiten für den Neubau eines Einkaufszentrums mit Tiefgarage und später dem Neubau eines Gastspielhauses rund 400 m Fahrleitung zwischen den Haltestellen St-Pierre und Bahnhof demontiert. Die DUO-Busse legen an den beiden Haltestellen die Stangen ab und mittels Trichter in der Fahrleitung an der anderen Haltestelle wieder an.
Nach Komplettierung der Fahrleitung in der Innenstadt wurde einer der Trichter an der Haltestelle St-Thérèse der Linie 3 Richtung Innenstadt zum Eindrahten aus Richtung Mont-Carmel montiert. Die Montage der rund 500 m Fahrleitung zwischen der ehemaligen Endhaltestelle Chassotte und der neuen Endhaltestelle Mont-Carmel sind nun für Herbst 2010 geplant, voraussichtlich zum Fahrplanwechsel im Herbst soll die Linie 3 wieder vollständig elektrisch verkehren.

Bedingt durch einen Unfall am 16.07.2010 der Nähe der Brücke Pérolles erlitt der Duo-Bus 502 einen schweren Schaden an der Front, in Anbetracht der Auslieferung der neuen Trolleybusse wird er nicht mehr hergerichtet und ist somit der erste Wagen, der außer Betrieb ging.

Der Verein Tramclub Fribourg besitzt nicht nur einen Strassenbahn-Motorwagen von 1913 und einen Dieselbus des Jahrgangs 1972, sondern auch den Saurer/Hess-Trolleybus Nr. 34, Jahrgang 1964, der erste dieser Serie (33-40), welcher in Fribourg in den Einsatz kam. Der Wagen ist fahrtüchtig, verfügt aber derzeit leider nicht über eine Zulassung für den Fahrleitungsbetrieb. Aus diesem Grund erbaute der Verein in Eigenleistung einen Generator-Anhänger, welcher mit Komponenten der Hilfsantriebe der ehemaligen Trolleybusse 41 und 42 aufgebaut wurde. Im Rahmen der Jubiläums-Feier zum 20-jährigen Bestehen des Vereins wurde dieser Trolleybus erstmals seit über 7 Jahren wieder mit eigener Kraft ins Stadtzentrum gefahren und dort ausgestellt.

Foto:
Nach der Auslieferung wartet SwissTrolley 523 in der Wagenhalle Givisiez bei Fribourg auf seine Zulassung.
Saurer/Hess-Trolleybus 34 konnte am 28.08.2010 auf dem Python-Platz einschließlich Anhänger mit dem Hilfsaggregat besichtigt werden
Aufnahmen: Eric Baeriswyl bzw. www.fritram.org

mehr Informationen...

zurück