City-News Archiv
Plzen [CZ] - Netzerweiterung um 4,5 km feierlich eröffnet!
Mit einem Pressetermin am Freitag 27.8.2010 um 10 Uhr erfolgte an der Haltestelle Borská pole, Teslova die feierliche Eröffnung der neuen Trolleybuslinie 15. Der Bürgermeister Pavel Rödl, zahlreiche Politiker aus dem Stadtrat und Vertreter der PMDP sowie der Lieferfirmen (z.B. Elektroline a.s. für die Erstellung der Fahrleitung) nahmen an der Eröffnungsfeier teil. Als Eröffnungswagen stand der erste Škoda 27 Tr bereit, der in Kürze seine Zulassung für den Linienverkehr in Pilsen erhält. Nach der Eröffnungsfeier konnten die geladenen Gästen eine Probefahrt mit dem Neufahrzeug durchführen.
Sechs dieser Gelenkwagen werden noch bis Ende des Jahres erwartet, in den Folgejahren können gemäß Rahmenverträgen mit der Firma Škoda bis 45 Einheiten abgerufen werden.
Die neue 4,5 km lange Neubaustrecke wurde am Samstag (28.08.2010) mit Einführung des neuen Fahrplan von der Linie 15 befahren. Werktags bieten die neuen Trolleybuslinien 17 und 18 zu Hauptverkehrszeiten zusätzliche Fahrten in das Industriegebiet, welches von der Neubaustrecke erschlossen wird.
Die Neubaustrecke, die nach fast einjähriger Bauzeit am 22.07.2010 offiziell unter Strom gestellt wurde, kostete 133 Mill. Kronen (umgerechnet rund 5 Mill Euro) und wurde mit Mitteln der EU gefördert.
Mit dem neuen Fahrplan wurde die zweite Stufe der Optimierung des Nahverkehrsangebots eingeführt. Die im Herbst 2009 eingeführte erste Stufe sah eine Anpassung der Taktzeiten auf allen Linien vor, nun erfolgte eine Erweiterung des Trolleybusnetzes und damit eine Straffung des Dieselbusnetz gestrafft, so dass insgesamt die Abstimmung und Verbesserung des Verkehrangebots in der ganzen Stadt nach detaillierten Untersuchungen erfolgte. Dabei wurden die Parallelverkehre von Trolleybus- und Autobuslinien minimiert, somit sollte eine Erhöhung der Verkehrleistung (gesamte jährliche Wagenkilometer) aufgrund der Sparpolitik des Stadtrats vermieden werden.
Der Fahrplan erhielt einige Tage Vorlauf zur Eingewöhnung, bevor am 31.08.2010 die Sommerschulferien enden und der Schülerverkehr ab dem 1.9.2010 wieder startet.
Während die Linien 11, 12, 13 und 16 unverändert blieben, nutzt nun die Linie 14 die Betriebsstrecke über die Straße Sirková ab Anglické nábřeží, um am Bahnhof auf der Straße Americká zu starten. Die Linie 10 ist nun eine ganztägige Verstärkungslinie der Linie 13, die Linie 15 verkehrt nun statt zum Zentralbusbahnhof (CAN) über die Neubaustrecke in das Industriegebiet Borská pole und weiter abwechselnd zur dortigen Wendeschleife Teslova oder über den Kreisverkehr Folmavská zum Nová Hospoda. Dieses bisherige Endziel der Linie 12 wird entsprechend weniger von der Linie 12 angefahren, hier endet außerhalb der Verkehrsspitzen jeder zweiter Kurs in der Wendeschleife Zátiší. Die Linien 17 und 18 werden nur bis zu 7-8 mal werktäglich befahren, zumeist für den Schichtverkehr frühmorgens. So verkehren die Gelenkwagen der Linie 16 zuerst als Linie 17 in die Industriezone Borská pole. Die Linie 16 soll ab Ende 2010 spätestens komplett im 5- bzw. 7,5-Minuten mit Gelenkwagen bedient werden.
Fotos:
oben: Während der Eröffnungsfeier in der Endschleife Borská pole, Teslova konnten die zahlreichen Gäste und Zuschauer den für Pilsen neuartigen Gelenktrolleybus Solaris/Skoda 28Tr bewundern.
unten: Am 04.08.2010 m fanden Belastungsfahrten mit 15 Trolleybussen auf der Neubaustrecke statt, hier der Škoda 14 TrM Nr. 451 auf der U Letiště in Höhe der Haltestelle Karlov, Sedlárna. Auffällig ist die nachträglich eingebaute Klimaanlage für den Fahrerplatz. Aufnahmen: Zdenek Kresa
zurück