City-News Archiv
Arnhem [NL] - Linie 2 wieder elektrisch
Mit einem kleinen Fahrplanwechsel am 30.08.2010 wird die am 05.09.2009 feierlich wiedereröffnete Trolleybuslinie 2 wieder von Trolleybussen bedient. Knapp ein Jahr (seit 7.9.2009) konnten wegen aufwändigen Straßenbauarbeiten nur Dieselbusse verkehren.
Zum Einsatz auf der ganztägig im 30-Minuten-Verkehr befahrenen Linie kommt einer der zwei verbliebenen Zweiachs-Trolleybusse des Baujahres 1990. Am Mittwoch und Donnsrstag kam jedoch nochmals ein Dieselbus zum Einsatz, da Fahrer eingeteilt waren, die keine Zulassung für den Trolleybus besaßen. Auch am Wochenende kamen die hochflurigen Zweichachser zum Einsatz.
Die Eröffnung der Trolleybusanbindung in das Neubaugebiet Schuytgraaf wird am 12.12.2010 zum Fahrplanwechsel erfolgen. Dann verkehrt die Trolleybuslinie 5 abwechselnd nach De Laar West und Schuytgraaf jeweils im 12-Minuten- bzw. vormittags im 15-Minuten-Takt. Die derzeitige Dieselbuslinie 10 entfällt dann.
Der 1993 beschaffte DUO-Bus 5201 erhielt eine neue Innenraumausstattung einschließlich Bestuhlung und wird damit noch einige Jahre im Linienverkehr eingesetzt.
Am kommenden Samstag (18.09.2010) organisiert der Verein NTV
"Nederlandse Trolleybus Vereniging" eine Fahrt mit dem Museumswagen 101 und einem Volvo-Solowagen (soweit technisch verfügbar). Sie startet um 10:30 Uhr ab dem Bahnhof (Station) und führt nach Hoogkamp und Alteveer. Nach einem Mittagessen ist eine Fahrt mit einem Volvo-Zweiachser nach Presikhaaf ab 13:30 Uhr geplant. Weitere Angaben auf der Webseite des Vereins im Link "Mehr Information"
Fotos:
oben: Erstmals nach knapp einem Jahr bediente am 30.08.2010 ein Trolleybus die Linie 2, und zwar der 20-jährige Trolleybus 5177, hier auf dem Weg von Hoogkamp zum Bahnhof (Station) auf der Van Lawick van Pabststraat
unten: Die Zweiachser kommen auch auf den Linien 5 und 1 zum Einsatz, da weiterhin die Anzahl der Gelenktrolleybusse für die Kurse der vier Trolleybuslinien nicht ausreichen. Hier verläßt 5180 am 02.09.2010 den Busbahnhof "Station" auf dem Weg nach De Laar West.
Aufnahmen: Paul van Onzen
zurück