City-News Archiv

Fribourg [CH] - Verlängerung der Trolleybuslinie 3 noch 2010 eröffnet

J. Lehmann - 03.01.2011

Trotz Schnee und Kälte konnten die Monteure der Firma Kummler & Matter die Fahrleitungsarbeiten für die rund 300 m Verlängerung der Linie 3 von Jura Chassotte über die Rte de la Chassotte nach Mont-Carmel durchführen und noch 2010 fertigstellen. Seit dem 18.12.2010 ist die Strecke somit wieder komplett elektrisch befahrbar. Bislang verkehrten DUO-Busse hier, sie mussten in Richtung Mont-Carmel an der Haltestelle Jura Chassotte abdrahten, bei der Rückfahrt konnten sie erst an der Haltestelle Ste-Thérèse eindrahten, da erst hier ein Trichter in der Fahrleitung ist.
Zum Einsatz auf der Linie 3 wie bereits seit 3.11.2010 auf der Linie 2 kommen nun auch die neuen SwissTrolley aus der Serie 522-533, die bis Anfang Dezember komplett ausgeliefert wurden und seit Mitte Dezember in Dienst sind. Damit ist der Generationswechsel vollzogen und auch der Trolleybuspark komplett niederflurig.

Zum Einsatz auf der Linie 3 kamen bislang die DUO-Busse 501-512, die nun bis zum 22.12.2010 abgestellt wurden. nachdem Wagen 502 nach einem Unfall als Ersatzteilspender diente, stehen die übrigen 11 Wagen über Firma Rattin zum Verkauf, aber auch beim rumänischen Händer TITAN-Trade werden sie neben anderen gebrauchten Trolleybussen angeboten (siehe Link "Mehr Information"). Bis zum endgültigen Verkauf und Abtransport sind die Wagen im Dépôt de Givisiez abgestellt, bereits ohne Nummer und ohne Werbung. Als letzte gingen die Wagen 501, 504 und 512 am 22.12.2010 und die Wagen 509 und 510 am 16.12.2010 außer Betrieb.

Fotos:
oben: Am 26.12.2010 konnte der neue SwissTrolley 529 in der ehemaligen Schleife Jura Chassotte festgehalten werden, im Hintergrund die Rte du Jura. Aufnahme: R. Gäumann/FRIBUS (www.fribus.ch)
unten: Anfang November musste der DUO-Bus 518 noch mit Dieselantrieb nach Mont-Carmel fahren, hier biegt er in die Rte du Jura ein, rechts die alte, inzwischen abgebaute Fahrleitungsschleife der Haltestelle Jura Chassotte. Aufnahme: J. Lehmann, 3.11.2010

mehr Informationen...

zurück