City-News Archiv
Stara Zagora [BG] - Fördermittel für den Trolleybusbetrieb
210 Millionen Euro stellt das Ministerium für regionale Entwicklung und öffentliche Arbeiten im Programm "Integrierter Nahverkehr" für die sieben größten Städte in Bulgarien zur Verfügung. Damit soll in den Städten Plovdiv, Ruse, Pleven, Varna sowie Stara Zagora eine Modernisierung der umweltfreundlichen Trolleybusnetze erfolgen. 15 Millionen Euro steht nun für den Zeitraum von drei Jahren für Stara Zagora zur Verfügung, damit sollen Fahrleitungserneuerungen erfolgen, neue Unterwerke und neue Trolleybusse beschafft und Fahrgastinformationen an Haltestellen erbaut werden, so ein Artikel in der Tagespresse (siehe Link "Mehr Information").
Als erster Schritt des Anfang 2012 beginnenden Projekts ist eine 10-monatige Untersuchung über die Stadt und den Stadtverkehr. Es umfasst eine Reihe von wirtschaftlichen, soziologischen Studien und hieraus resultierende Änderung der Linienführung sowie notwendige und sinnvolle Ergänzungen des Netzes. Die Beauftragung einer lokalen Beratergruppe wird nach Beantragung der Mittel und der hierfür erforderlichen Antragsformulare möglich sein. Einen solchen Antrag hat Mitte Februar die Hauptstadt Sofia für ihr integriertes Verkehrsprojekt gestellt, hiervon sollen wie berichtet auch 50 neue Gelenktrolleybusse beschafft werden. Kurz vor der Fertigstellung des Antrags ist die Stadt Burgas, während Ruse bereits Ende Januar die Ausschreibung für einen Gutachter zum integrierten Stadtverkehr eröffnet hat.
Der Trolleybusbetrieb in Stara Zagara umfasst derzeit vier Linien (1, 2, 26, 36), zwei weitere wurden vor einigen Jahren wegen Wagenmangel eingestellt. Die Linie 1 verkehrt im 30-Minuten-Takt, die Linien 2, 26 und 36 im 15-Minuten-Takt. Lediglich die Linie 2 wird kurzzeitig in der HVZ auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet. Für die vier Trolleybuslinien stehen knapp 30 Trolleybusse zur Verfügung, sechs davon sind 2009 beschaffte Niederflurtrolleybusse des Typs LAZ E183 aus ukrainischer Produktion.
Foto:
Auch der 1988 zur Eröffnung des Betriebs beschaffte Skoda 14Tr könnten durch die bereitgestellten Mittel durch Neufahrzeuge ersetzt werden, Trolleybus 1001, hier am 1.11.2007 im Einsatz auf der Linie 2, ist einer von ursprünglich zehn Einheiten im Wagenpark, daneben gibt es noch 15 (von ursprünglich 20) ZIU 682. Aufnahme: Winfried Wolf
zurück