City-News Archiv

Plzen [CZ] - Neue und historische Trolleybusse von Skoda

. - 10.01.2011

Bis zum Jahresende gingen auch die vier Skoda 27Tr mit Hilfsaggregat (Nr. 527-530) in Betrieb. Mit den im Oktober in Dienst gestellten zwei Einheiten ohne Dieselaggregat dienen diese zur Aufstockung des Gelenkwagenparks, nun kann die Linie 16 auch im 5-Minuten-Verkehr in den Hauptverkehrszeiten vollständig mit Gelenkwagen verkehren. Für die Neufahrzeuge wurden bis Dezember zehn Skoda 14Tr ausgemustert (Nr. 403, 405, 412, 417, 430, 434, 438, 439, 441, 442), die Wagen sind zwar bis zu 23 Jahre alt, wurden aber in den letzten Jahren generalüberholt und erhielten teilweise noch Anfang des Jahres eine Klimaanlage für den Fahrerarbeitsplatz. Bis Mitte januar folgten noch 404, 411 und die Gelenkwagen Skoda 15 Tr 470, 471, 475 und 477. Damit besteht der Wagenpark derzeit aus 87 Trolleybussen.

Ein bereits vor über 40 Jahren ausgemusterter Pilsener Trolleybus überlebte als Gartenschuppen und konnte Mitte der 90er Jahre geborgen und unter Dach unterstellt werden. Nun kann der einzigartige historische Wagen des Typs Skoda 3Tr3 (in Dienst 1948-1967) mit Hilfe des Techmania Science Center, die aus EU-Mitteln 5,8 Mill CZK (umgerechnet 232.000 Euro) erhielten, hergerichtet werden. Am 22.12.2010 konnte der Wagen in die Karrosseriewerkstatt Žamberka transportiert werden, wo die voraussichtlich mehr als ein Jahr dauernden Arbeiten an dem Wagen ausgeführt werden können. Ein Herrichten als fahrfähriger Wagen ist dabei im ersten Schritt noch nicht vorgesehen, denn dazu fehlen noch wesentliche Teile der elektrischen Ausrüstung. Allerdings steht schon ein Fahrmotor aus einem ausgemusterten Skoda 9Tr zum künftigen Einbau in den Oldtimer zur Verfügung.

Fotos:
oben: Am 17.09.2010 standen die Skoda 14Tr 417 und 430, hier kurz vor der Endhaltestelle der Linie 10 in Čechurov, noch in Dienst, Wagen 417 erhielt auch noch eine Klimaanlage für den Fahrer, erkennbar am weißen Kasten auf dem Wagendach. Aufnahme: J. Lehmann
unten: Der Skoda 3Tr beim Transport zur Restaurierungswerkstätte.
Aufnahme: Ing. Dagmar Braunová (www.busportal.cz)

mehr Informationen...

zurück