City-News Archiv

Debrecen [HU] - Neuer Fahrplan: Linie 4 bleibt, Linie 3E eingestellt

J. Lehmann - 23.05.2011

Nach Durchführung einer Fahrgastzählung im November 2010 wurde nun der Fahrplan der Verkehrsbetriebe ab dem 1. April 2011 geändert. So wurden unter dem Motto "Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit" die Abfahrtszeiten an den Haltestellen und die Fahrzeiten zwischen den Haltestellen angepaßt. Außerdem wurden auf den Trolleybuslinien folgende Änderungen wirksam:
Die Trolleybuslinie 2 (bzw. 2A außerhalb der Öffnungszeiten des Friedhofs, die Linie endet dann an der Haltestelle Kassai Ut) verkehrt nun in der Hauptverkehrszeit im 6/6/8-Minuten-Takt, tagsüber im 12-Minuten-Takt. Die erst im Juli 2010 eingeführte Linie 2/D, die als Verstärkungslinie an Schul- und Werktagen verkehrte, wurde im Fahrplan der Linien 2/2A integriert.
Die Trolleybusse 3/3A (wie bei Linie 2) wird an Schul- und Werktagen morgens auf einen 6/8/8-Minuten-Takt verdichtet, ansonsten verkehrt sie alle 12 Minuten. Die Trolleybuslinie 3E wird durch eine Buslinie 51 ersetzt, die nun neben der Straßenbahnendschleife mehrere Campusbereiche erreicht, jedoch nicht mehr den Linienweg der Linie 3 mitnutzt, sodern an der Baksay Sandor Utca endet. Der Anschluss zur Innenstadt erfolgt durch die Straßenbahnlinie 1 oder mit einem größeren Fußweg mit der Trolleybuslinie 3. Die neue Linie 51 fährt nur an Unterrichtstagen der Universität.
Die mit Fahrplanwechsel am 12.07.2010 wieder eingeführte Trolleybuslinie 4 verkehrt im 12- bzw. 15 Minuten-Takt täglich bis 22.40 Uhr. Die Linie 4 war nach 12 Jahren Pause wieder eingeführt worden und ersetzte in der Schleife durch die Keresszegi utca einige Autobuslinien.

Durch die Übernahme der Busgesellschaft Hajdu Volan Zrt. betreibt die DKV seit Juli 2009 Autobusse als dritten Betriebszweig. Entsprechend der Vorgaben aus einer Linienausschreibung beschaffte der Betrieb im vergangenen Jahr 140 neue Autobusse der Firma Volvo, davon 40 Gelenkwagen. Durch den neuen Wagenpark ist es möglich, an Wochenenden Autobusse auf den Trolleybuslinien einzusetzen. Nach Angaben auf der Homepage der DKV wird ab dem 1. April die Wartung der Trolleybus-Fahrleitungsnetzes gestrafft. Die Wartungsarbeiten werden nicht mehr in der Nacht, sondern an Wochenenden durchgeführt. Daher müsste an jedem Wochenende am Samstag und Sonntag statt Trolleybusse Autobusse eingesetzt werden. Die Autobusse tragen die gleiche Linienbezeichnung wie die Trolleybusse und befahren die gleichen Linienwege.

Die Medien griffen diese Entscheidung stark an. Im Hinblick auf die Tatsache, dass gerade vor einigen Jahren neue Niederflurobusse beschafft wurden, stößt die Entscheidung, am Wochenende verdieselt zu fahren auf allgemeines Unverständnis. Das Argument, dass die Unterhaltung des Leitungsnetzes an Wochenenden als in Nachtschichten günstiger ist, wird angezweifelt, denn der Nachtzuschlag auf den Lohn kostet 40 %, der WE-Zuschlag bis zu 100%. Der Vorteil, dass ein Wochenendeinsatz in der Woche abgefeiert werden kann, wird dabei als unwesentlich betrachtet.

Foto:
Am letzten Einsatztag der DUO-Buslinie 3E kam Wagen 386 zum Einsatz. Aufnahme: v63019 (http://www.phototrans.eu/16,1615,0.html)

zurück