City-News Archiv
Burgas [BG] - Nun zwei Trolleybuslinien ab dem 25.07.11
Nach acht Monaten ohne Trolleybusbetrieb konnte nun eine zweite Trolleybuslinie einschließlich einer Neubaustrecke eröffnet werden. Die Trolleybuslinie T2 ersetzte ab dem 25.07.2011 die ehemalige Buslinie 209. Sie verkehrt von 8:00 bis 20:00 Uhr alle 12 Minuten und ist 22,9 km lang. Wie die Linie T1, die weiterhin von 6:00 Uhr bis 21:00 Uhr alle 15 Minuten fährt, startet die neue Trolleybuslinie im Vorort Meden Rudnik und befährt eine großen Schleife um die Innenstadt von Burgas. Um neue Fahrgäste zu gewinnen, wurde am 27.07.2011 eine kostenfreie Nutzung der neuen Trolleybuslinie angeboten. Kritisch äußerten sich die Fahrgäste jedoch über die größtenteils geringe Geschwindigkeit der alten Trolleybusse, die häufig nur 30-35 km/h fahren können. Bei der Eröffnung der Strecke stellte der Bürgermeister die Beschaffung jüngerer Wagen in Aussicht.
Der Wagenpark besteht nun ausschließlich aus nun über 35 Jahre alten Gelenktrolleybussen, die gebraucht aus der Schweiz übernommen wurden. Die letzten Zweiachstrolleybusse des Typs ZIU 682 des Baujahrs 1989, mit dem der Betrieb am 25.09.1989 eröffnet wurde, sind ausgemustert worden.
Der Wagenpark umfasst nun zehn Volvo B58/Hess/Siemens, die bis 2003 in Luzern dienten (ein elfter Wagen wurde nach einem Depotbrand in 2008 stark beschädigt und verschrottet) sowie fünf Berna/SWS,SWP,R&J/BBC, die von 1966 bis 1999/2001 in Winterthur (112, 113, 116-117, 119) verkehrten.
Fotos:
oben: Trolleybus 16170 diente von 1975 bis 2003 in Luzern als 170, nun auf der verlängerten Linie T2 mit Reklame für einen deutschen Discounter im Einsatz.
unten: Auch 16209, der aus Winterthur 1999 übernommen wurde und dort als Wagen 112 am 24.01.66 seine Erstzulassung erhielt, verkehrt wieder auf der Trolleybuslinie T1. Aufnahmen: Deyan (did_ko) und Venci Yanev (http://forum.gtsofia.info/)