City-News Archiv

Lausanne [CH] - 3,3 km Verlängerung der Trolleybuslinie 8!

J. Lehmann - 19.12.2011

Zum Fahrplanwechsel am 11.12.2011 wurde die Verlängerung der Trolleybuslinie 8 nach Mont Grand in Betrieb genommen. Bislang verkehrten Trolleybusse nur auf dem Abschnitt Verriere-Bellevaux alle 20 Minuten, während Autobusse von Verriere ebenfalls alle 20 Minuten bis Grand Mont verkehrten. Mit dem Fahrplanwechsel verkehrt nun die Linie 8 mit allen Kursen nach Grand Mont, so dass die Agglomerationsgemeinde Le Mont-sur-Lausanne im Kanton Waadt nun ganztägig im 10-Minuten-Takt angefahren wird. In der Kundenzeitschrift (siehe Link "Mehr Information") wurde dieses angekündigt und einige interessante Daten der Linienverlängerung genannt: Die Neubaustrecke mißt 3,3 km von Bellevaux bis Grand Mont, es wurden rund 14 km einfache Kupferleitung verlegt, die mittels 191 neue Masten und 62 vorhandenen (von der früheren Überlandlinie 20) getragen wird, 2 m3 Beton werden für das Fundament eines Mastes benötigt. Für die Stromversorgung wurde ein Unterwerk neu errichtet, insgesamt dauerte die Bauzeit 10 Monate.

Die RétroBus unternahm am ersten Betriebstag (Sonntag, 11.12.2011)einige Fahrten auf dem neuen Streckenstück mit dem historischen Trolleybus TL 656, um die Netzverlängerung bebührend zu würdigen.

Zum Einsatz kommen auf der Trolleybuslinie 8 in der Regel SwissTrolleys, acht Kurse sind zu besetzen, in der HVZ kommt ein neunter Kurs hinzu. Ansonsten bringt der neue Fahrplan auf den Trolleybuslinien keine wesentlichen Fahrplanänderungen, für die neun Trolleybuslinien werden nun fahrplanmäßig 88 Kurse in der Hauptverkehrszeit benötigt, der Trolleybuspark umfasst unverändert 93 Einheiten, davon 35 SwissTrolleys von 2009/10. Die TL nutzt nun eine Option des damaligen Liefervertrags und bestellte bei der Firma Hess 27 weitere Einheiten zur Auslieferung bis 2013. Damit soll unter anderem die Linie 25 Gelenkwagen statt der bisher eingesetzten Solowagen erhalten und auf Linie 1, 2 und 21 sollen die Anhängerzüge ersetzt werden. Deren Einsatz beschränkt sich dann nur noch auf die Linien 7 und 9. Während der westliche Teil der Linie 7 zur Straßenbahnlinie werden soll, ist für die Linie 9 eine Aufwertung mit Doppelgelenktrolleybussen geplant, die teilweise eigene Fahrspuren erhalten sollen. Eine Beschaffung von Doppelgelenkwagen kann derzeit noch nicht erfolgen, da die Werkstatt hierfür nicht eingerichtet ist.

Foto:
oben: Blick auf die neue Wendeschleife in Grand Mont, SwissTrolley 833 biegt Richtung Innenstadt rechts ab, nach links verkehrt die Linie 60. die bis 1993 von Trolleybussen bedient wurde.
unten: In der Wendeschleife pausiert SwissTrolley 838, gut erkennbar das zweite Fahrleitungspaar als Überholspur. Aufnahmen: Jürgen Lehmann, 12.12.2011

mehr Informationen...

zurück