City-News Archiv

Eberswalde [DE] - Neun Neufahrzeuge und vier 'Alt'-Wagen

J. Lehmann - 02.01.2012

Nach Inbetriebnahme der drei im August 2011 gelieferten Solaris/Cegelec am 30.08.11 (Wagen 057) und am 31.08.11 (Wagen 058 und 059) wurden die MAN Gelenktrolleybusse 004 und 030 am 5.10.2011 und die Wagen 034 und 038 am 11.10.2011 nach Budapest abtransportiert.
Es verblieben von den bis zu 18-jährigen MAN-Gelenkobussen nur die Wagen 033, 011, 017, 029 in Betrieb. Letzterer ist der Testwagen für den Umbau von Supercaps, der seit ab 21.03.2011 wieder im Linienverkehr steht, jedoch war er einige Wochen nicht einsatzfähig, da es Mitte November Probleme mit dem Batterieblock gab. Dieser wurde von der Entwicklerfirma RWS ausgebaut und untersucht. Es wurde festgestellt, dass einige Lithium-Zellen defekt sind und erneuert werden müssen.

Die Einlaufweiche und Kreuzung in der Fahrleitung der Wendeschleife Boldtstraße wurden Ende 2011 ausgebaut. Auf den drei Kursen (zwei morgens und einer abends), die dort wenden, kommen nun vorzugsweise Solaris-Gelenkwagen zum Einsatz. Sie können hier automatisch ausdrahten, mit Ihrem Dieselaggregat wenden und am eingebauten Trichter in der Fahrleitung die Stangen automatisch andrahten.
Im Betriebshof wurde hingegen für die Umfahrung der Halle wieder komplettiert und eine Kreuzung mit der Fahrleitung der als Wendeschleife während der Umbauarbeiten Poratzstraße dienenden Querung des Betriebshofes eingebaut.

An den Wochenenden 26./27.11.11 und 03./04.12.11 werden die beiden Obuslinien anlässlich des Weihnachtsmarktes in Eberswalde anstelle des üblichen 30-Minuten-Verkehrs auf einen 20-Minuten-Takt verstärkt. Es kam jeweils ein Kurs pro Linie mehr zum Einsatz.

Die letzten drei Solaris/Cegelec- Gelenkobusse werden im Frühjahr 2012 erwartet. Aufgrund der hohen Preisdifferenz wird jedoch nur ein Wagen mit Energiespeicher (Batterie) anstelle des Dieselaggregats (APU, Auxiliary Power Unit) ausgerüstet sein. Dieser Speicher wird wie die elektrische Ausrüstung der Fahrzeuge von der Firma Cegelec geliefert.
Auch die vier letzten MAN-Gelenkwagen werden nach Budapest gehen, dabei soll der Energiespeicheranlage im Wagen 029 wieder zurückgebaut werden und der Wagen seinen ursprünglichen Hilfsmotor zurück erhalten.

Foto:
058 ist einer der drei Obusse aus der letzten Lieferung von Solaris Trollino, hier im Einsatz auf der Linie 861 am 28.11.2011. Aufnahme: J. Lehmann

zurück