City-News Archiv
Genève [CH] - Auftragsverhandlungen für 33 neue Trolleybusse
Die am 3.10.2011 veröffentlichte Ausschreibung über 33 Gelenktrolleybusse zuzüglich einer Option von sieben weiteren Fahrzeugen hat bislang noch nicht zu einer Auftragsvergabe geführt. Nach der bis zum 10.1.2012 erwarteten Angebotsabgabe wurden Mitte März Trolleybusse der Anbieter zu Vorführzwecken nach Genf entsandt. So unternahm ein Gelenktrolleybus des Typs AG300T der Firma VanHool auf dem Weg nach Mailand Mitte März Probefahrten auf dem Netz, am 19.03.2012 folgte der SwissTrolley 132 der Firma Hess, der aus Neuchâtel per LKW im Schlepp antransportiert wurde. Auch der für Parma bestimmte ExquiCity der Firma VanHool führte Ende April Probefahrten durch. Eine Entscheidung über die Vergabe wird im kommenden Monat erwartet.
Eine der Änderung im Trolleybusnetz zum letzten Fahrplanwechsel im Dezember wurde zum 20.02.2012 wieder rückgängig gemacht. Die Linien 3 und 7 erhielten ihre Linienführungen wie im Dezember 2011 zurück, die Linie 3 verkehrt wieder über die Rue de la Croix-Rouge auf ihrem alten Linienweg, und die Linie 7 fährt durch die Rue du Marché bzw. Rue du Rhône, diese werden auch von den Linien 10 und 2 befahren. Die Strecke über die Brücke Pont du Mont-Blanc wird dagegen nur noch von der Trolleybuslinie 6 befahren. Am 27.2.2012 wurde dann auf der Brücke Pont du Mont-Blanc Richtung Bahnhof eine Busspur angelegt, damit konnten die durch Stau entstandenen Verspätungen reduziert werden.
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Betriebs Ende des Jahres (11.09.2012) erhielt der Trolleybus des Typs Saurer/Hess (Baujahr 1982) das orange Farbkleid wie bei der Auslieferung vor 30 Jahren. Auch der rund fünf Jahre jüngere NAW/Hess Nr. 681 soll einen "Nostalgielook" erhalten. Neben dem Trolleybus feiert dieses Jahr auch die Tram Jubiläum, vor 150 Jahren verkehrte in Genf erstmals eine Pferdestraßenbahn.
Die Fahrleitung der Linie 2 und 19 durch die Ortschaft Bernex wurde im März 2012 demontiert. Derzeit verkehrt hier eine Anschlussautobuslinie vom P&R-Parkplatz vor der Ortschaft, wo seit dem Fahrplanwechsel die Straßenbahnlinie 14 endet. Zukünftig soll die Straßenbahnlinie um Ortschaft herum geführt werden, so dass diese Anschlusslinie entbehrlich wird.
Eine am 20.3.2012 veröffentlichte europaweite Ausschreibung soll ein Planungsbüro ermitteln, welches die Planung für den Straßenzug Route de Frontenex einschließlich der Fahrleitung für den Trolleybusbetrieb erarbeiten soll. Die in drei Tranchen aufgeteilten Leistungen sollen einen Entwurf auf Grundlage der bisherigen Untersuchungen erstellen, im zweiten Schritt eine Genehmigung der Pläne vorbereiten und nach Zulassung des Projekts die Phase der Ausschreibung und die Gewährleistung der Bauleitung und Inbetriebnahme durchführen.
Fotos:
oben: VanHool ExquiCity am Place de Bel-Air auf Probefahrt im Netz am 25.04.2012
unten: Trolleybus 666 im Nostalgielook. Aufnahmen: Fabien Lisanin
zurück