City-News Archiv

Plovdiv [BG] - Eingestellt durch Kündigung der Stadt

J. Lehmann - 11.02.2013

Zum 30.09.2012 hat der Stadtrat den Vertrag mit der Firma "Gradski Transport" und dessen Eigentümer Angel Batakliev aufgrund permanenter Unterbesetzung der Linien gekündigt. Nur 26 % der bestellten Fahrten würde das Unternehmen durchführen, während der Vertrag mindestens 75 % Erfüllung der Leistung vorsieht. Nach der Kündigung fuhren die Trolleybusse einige Tage weiter, erst Ende Oktober 2012 wurde der Betrieb eingestellt, zuletzt waren drei Trolleybusse täglich im Einsatz, es sollte verhindert werden, dass die Fahrleitung von Dieben demontiert wird.
"Gradski Transport" und dessen Eigentümer Angel Batakliev boten zuvor an, das Unternehmen wieder in städtische Regie zu nehmen. Dann hätte die Stadt die Gelegenheit gehabt, mit Unterstützung von Landesmitteln wie in anderen Betrieben Bulgariens (Pleven, Stara Zagora, Burgas, Varna und Sofia) neue Trolleybusse anzuschaffen und das Netz wieder auszubauen.

Aber da die Stromrechnungen nicht mehr bezahlt wurden, verblieb die Fahrleitung spannungslos und an vielen Stellen wurde bereits Fahrleitung von Dieben entwendet. Nun nahm die Stadt eine Demontage der Fahrleitung in den Außenbezirken vor, um die Schulden des Unternehmers Angel Batakliev zu bezahlen.

Die seinerzeit aus Edmonton übernommenen 28 General Motors/Brown Boveri HR150G Trolleybusse des Baujahrs 1981 stehen seit 2010 im Hafengelände abgestellt, bislang war keine Klärung der anhängigen Zollverfahren möglich. Es ist beabsichtigt, die Trolleybusse zum Verkauf als Schrott anzubieten.

Foto:
VanHool 126, ehemals Gent 7409 am 17.03.2011 im Einsatz auf Linie 3. Aufnahme: Krasen Panew

mehr Informationen...

zurück