City-News Archiv

Chieti [IT] - Erster neuer Trolleybus eingetroffen

J. Lehmann - 20.08.2012

Nach erfolgreicher Abnahme Anfang Juli bei der Firma Van Hool in Belgien wurde der erste 12m-Trolleybus vom Typ VanHool A330T am Montag, 30.07.2012 in Chieti antransportiert. Die anderen vier Trolleybusse sollen im September folgen. Zuvor steht noch deren Abnahme in Belgien zwischen 14. und 19.09.2012 an. Die neuen Trolleybusse sind für rund 70 Personen zugelassen (27 Sitzplätze, 44 Stehplätze) und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 70km/h, auch mit dem 80 kW-Dieselaggregat der Firma Kirsch. Die Gesamtkosten für die fünf Trolleybusse beliefen sich auf 3,2 Mio. Euro, wovon die Region Abruzzen 2,4 Mio. Euro und die Stadt Chieti 800.000 Euro aufbrachte.

Die Neufahrzeuge sind wie sieben, bis 2009 generalüberholten Menarini des Baujahrs 1985 (Nr.212, 213, 215, 217, 219, 220 und 221) in Grüntönen gehalten. Von den einst zehn dienten die Wagen 214, 216 und 218 als Ersatzteilspender und wurden verschrottet, einzelne Bauteile wie die orangen Heckklappen werden mit den Trolleybussen im Depot gelagert.

Die verlängerte und renovierte Obuslinie kostete die Region etwa 10 Mio. Euro. Sie wurde am Samstag, 26.9.2009 feierlich wieder eröffnet, verkehrte jedoch nur einige Monate. Im neuen Streckenabschnitt Madonna delle Piane bis zum Krankenhaus (Ospedale) wurde in Höhe der Universität eine Unterführung errichtet. Stadteinwärts führt die Fahrleitung durch die Unterführung während stadtauswärts die Trolleybusstrecke neben der Unterführung auf einer separaten Spur verläuft, die zurzeit mit einem Gitter verstellt ist. Die geänderte Fahrleitung muss von der Abnahmebehörde Ustif (Ufficio speciale trasporti a impianti fissi) abgenommen werden.
Ebenfalls steht noch eine Abnahme der Ustif für die fünf neuen Trolleybusse aus, nachdem sie noch auf dem Linienverlauf getestet werden. Eine Wiederaufnahme des Trolleybusbetriebs ist für Oktober 2012 vorgesehen.

Die Trolleybuslinie 1 wird an Werktagen alle 15 Minuten von 5.20 bis etwa 23 Uhr bedient (im Sommer eine Stunde länger), an Sonn- und Feiertagen alle 30 Minuten. Die fahrplanmäßige Fahrzeit beträgt je Richtung 28 Minuten.

Die knapp 2 km lange Fahrleitung von Madonna delle Piane bis nach S. Martino, die heute von den Buslinien 3/ und 8 in einem Takt von mehr als 30 Minuten bedient wird, ist ebenfalls überholt worden und ist lediglich an einem neu eingerichteten Kreisverkehr nicht dem Straßenverlauf angepasst. Am Madonna delle Piane sind zwar Weichen für diese Abzweigung nach S. Martino vorhanden, jedoch ist die Fahrleitung kurz hinter derm Abzweigung getrennt.


Fotos:
oben: Blick von außen auf das Depotgelände mit den Menarini-Trolleybussen 220, 217 und ein Menarini-Dieselbus, in der Reihe dahinter standen die Wagen 212, 221, 219 und in der ersten Reihe die Wagen 213 und 215. Aufnahme: Armin Fischer.
unten: Neuer Trolleybus VanHool A330T in der Wagenhalle nach der Auslieferung, Aufnahme: Il Messaggero , siehe unter

mehr Informationen...

zurück