City-News Archiv
Arnhem [NL] - Trolleybustag und Verlängerung Trolleybuslinie 2 vorgeschlagen
Zahlreiche Besucher nutzten zum 4. Trolleybustag die Gelegenheit, in Arnheim das Trolleybusdepot zu besuchen und die zahlreichen Attraktionen zu genießen. Die Veranstaltung ging von 11 bis 15 Uhr. In der Abstellhalle der Trolleybusse standen auf der rechten Seite eine Reihe Marktstände, wo sich Vereine und Herstellerfirmen präsentierten. So gab es einen Verkaufsstand des Obus-Museum Solingen, der NTV, von Ferry Bosman (Autor des letzten Jubiläumsbuches über Arnheim), der Connexxion und Breng sowie einiger Firmen wie Vossloh-Kiepe und Elektroline (Kummler&Matter). Auf der anderen Seite der Halle war der SwissTrolley 5244, das 1:1-Modell der Hess-Tramfront und der Museumswagen 101 sowie ein Turmwagen ausgestellt. Der Arnheimer Museumstrolleybus 101 kann seit Anfang 2013 leider nicht fahren, da ein Schaden an den Widerständen auftrat. Vor der Halle wurde eine große Leinwand aufgebaut, dort konnten Interessierte an einem Fahrerpult Busfahren. In der zweiten Halle war die Abfahrtshaltestelle für die zwei Pendelbusse, die SwissTrolleys 5241 und 5242 erhielten hierfür als Zielbeschilderung Aufkleber „Pendelbus Trolleybusdag“. Daneben stand der SwissTrolley 5234, er wurde genutzt um auf dem Fahrerplatz probehalber zu sitzen. In einer weiteren Halle war es möglich, einem SwissTrolley auf das Dach zu schauen, Werkstatt-Mitarbeiter erklärten die dort vorhandenen elektrischen Bauteile.
Der Konzessionsinhaber Breng bzw. Hermes schlug dem Stadtrat vor, die Linie 2 von Hoogkamp nach De Laar über die John Frostbrug unter vorhandener Fahrleitung, die wieder mit dem Netz verbunden werden muss, bis zum Winkelcentrum Kronenburg, dann weiter wie die Trolleybuslinie 7 bis kurz vor der Haltestelle Otis Reddingplein und dann über die Lange Akkers nach De Laar Ost bis zur Endhaltestelle der Linie 6 (De Laar West) auf dem Brabantweg zu verlängern. Rund 2 km Fahrleitung sind durch De Laar Oost neu zu verlegen. Es wird vorgeschlagen, die Linie 2 als Linie 6 weiter fahren zu lassen, damit wie jetzt bei der Linie 4 die Fahrgäste ohne Umsteigen Elderveld erreichen können. Bis auf die Anbindung der Straße Erasmussingel könnte damit die heutige Autobuslinie 4 ersetzt werden. Der zum letzten Fahrplanwechsel neu eingeführte Endpunkt im Neubaugebiet Schuytgraaf und Anbindung der Bahnstation Arnhem Zuid wurde bislang nicht gut angenommen, so dass dieser ersatzlos entfallen soll.
Der zuständige Stadtrat Martijn Leisink äußerte sich positiv über den Vorschlag der neuen Trolleybuslinie, nun muss die Stadts-Regio noch dem Vorschlag zustimmen und die für die Verlängerung der Linie 3 nicht benötigten Mittel hierfür umwidmen. Eine Realisierung wäre in diesem Falle bis Mai 2014 möglich.
Foto:
SwissTrolley 5241 als Zubringer zum Trolleybustag im Depot, hier auf dem Willemsplein Richtung Bahnhof. Aufnahme: J. Lehmann
zurück