City-News Archiv
Krywyy Rih [UA] - Erneuerung wird angegangen!
Der "Patient ist mehr tot als lebendig!" äußerte eine Lokalzeitung in einem Artikel vom 19.06.2013 kritisch über den Zustand des Wagenparks des Trolleybusbetriebs. Die Mitarbeiter des Depots machen nachts mühsehlig die Wagen für den Morgen fahrbereit, um die zahlreichen Arbeiter an ihre Arbeitsplätze in den Fabriken zu bringen. Aber aufgrund des Alters der Fahrzeuge ist die Ausfallquote sehr hoch und oft stehen abends nicht mehr genug Fahrzeuge zur Verfügung. So müssen häufig die Arbeiter eine halbe Stunde auf ihren Trolleybus warten, der sie abends zurück nach Hause bringt.
Für die 20 Trolleybuslinien stehen nun noch rund 70 Trolleybusse zur Verfügung, darunter sind nur noch 13 von einst 31 Gelenktrolleybussen, von denen auch nur zehn betriebsbereit sind. Neben drei Gelenktrolleybussen aus einheimischer Produktion vom Typ YMZ T1 (die übrigen von einst elf Einheiten wurden zu Solowagen umgebaut) stammen die verbliebenen Gelenkwagen von der Firma TrolZa und wurden im Zeitraum 1991 bis 1996 beschafft. Das Durchschnittsalter des gesamten Wagenparks liegt bei knapp 20 Jahren, seit 2002 wurden lediglich 23 Solotrolleybusse des Typs YMZ T2, zwei Trolleybusse des Typs YMZ E186 und sechs Niederflurtrolleybusse des Typs LAZ E183D1 beschafft, die letzten zwei (Nr. 670 und 671) wurden am 11.02.2011 feierlich vom Gouverneur und dem Bürgermeister der Stadt präsentiert.
Nun konnten mit Hilfe der Industriefirmen 20 neue Trolleybusse bestellt werden. Es handelt sich um Trolleybusse des Typs MAZ-103 aus Weißrussland, die in Dnepropetrovsk komplettiert werden. Zwei Trolleybusse werden bereits im Herbst eintreffen, fünf weitere sollen bis Ende des Jahres eintreffen, die restlichen 13 werden 2014 geliefert.
Foto:
Im Dezember 2012 erhielt der Betrieb einen neuen ZiU 682 mit der Wagen Nr. 572, dabei handelt es sich um einen Trolleybus aus Odessa, der hier von 1989 bis 2011 eingesetzt war und in Charkow 2012 generalüberholt wurde, hier am 10.09.2013 im Einsatz auf der Linie 9. Aufnahme: Dalnoboyshchik
zurück