City-News Archiv
Bern [CH] - Neue Trolleybusse mit Batterie ab 2018?
Seit dem 15.04.13 bis zum 15.09.2013 wird die Marktgasse zwischen dem Bahnhof und der Zytglogge komplett erneuert. Die Straßenbahn- und Trolleybuslinien sind unterbrochen, da die Marktgasse in diesem Bereich komplett gesperrt ist. Die Linie 12 wird getrennt bedient, und zwar mit Trolleybussen auf dem Abschnitt vom Bahnhof zur Längsgasse und mit Autobussen vom Perron K auf der Christoffelgasse über dem Bundesplatz zum Zentrum Paul Klee.
Ab dem 15.09.2013 sollen die Strassenbahnlinien wieder planmäßig über die Marktgasse fahren, auch die Trolleybuslinie 12. Da durch den weiteren Ausbau des Straßenbahnnetzes weitere Straßenbahnlinien durch die Marktgasse fahren, werden Überlegungen angestellt, die Trolleybuslinie 12 wie bereits einige Autobuslinien durch die Amthaus-, Schauplatz- bzw. Bundes- und Kochergasse zu führen. Auf dem Bundesplatz vor dem Bundeshaus ist jedoch keine Fahrleitung erwünscht. Auf der Linie 12 sollen aber weiterhin Trolleybusse fahren, das städtische Verkehrsunternehmen Bernmobil will sie nicht einfach durch Gas- oder Dieselbusse ersetzen. Im Vorfeld der Erneuerung des Wagenparks beabsichtigt die Bernmobil ab 2018 neue, mit Akkus ausgestattete Trolleybusse anzuschaffen. Es soll mit den Akkus mindestens die Strecke vor dem Bundeshaus ohne Oberleitung bewältigt werden, wünschenswert wäre jedoch ein oberleitungsfreier Betrieb zwischen dem Bahnhofsplatz und der Nydeggbrücke. Der Lokalpresse gegenüber ließ der Direktor von Bernmobil René Schmied verlauten, dass alle 20 Trolleybusse der Stadt bis 2021 durch neue Fahrzeuge ersetzt werden sollen. Dabei besteht auch Interesse, Doppelgelenkwagen zu beschaffen, entsprechende Anfragen zwecks Erfahrungsaustausch gibt es an Zürich. Ein weiterer Gedanke ist die Verbindung der Trolleybuslinien von Längsgasse (Linie 12, HVZ: 3-Minuten-Takt) bis zum Bahnhof Wankdorf (Linie 20, HVZ: 4-Minuten-Takt mit Einschubwagen bis Wyleregg), auch die Umstellung auf Straßenbahn wird auf dieser Verbindung geprüft.
Auch in Bern erfolgte ebenso wie in Basel eine Abkehr von Gasautobussen. Es bestehe nicht die Absicht weitere Busse zu bestellen, so ein Artikel der Lokalpresse vom 15.07.2013 In Basel besteht die Absicht, die dort ab 2008 beschafften Gasbusse durch Dieselbusse zu ersetzen, so ein Artikel der Lokalpresse vom 15.04.13 .
Von Montag, 8. Juli 2013 bis kommenden Sonntag gilt der Ferienfahrplan. Dabei bleiben die Grundfrequenzen der Trolleybuslinien unverändert, jedoch sind die Verstärkungsfahrten auf den Trolleybuslinien 12 und 20 reduziert.
Foto:
Seit 1941 verkehrt die Trolleybuslinie 12 durch die Kram- Gerechtigkeits- und Nydeggasse ruhig durch die Berner Altstadt und mit einer niemals störenden Oberleitung, hier Trolleybus 49 im VST-orange am 24.12.1984. Aufnahme: J. Lehmann
zurück