City-News Archiv

Burgas [BG] - Entscheidung über 100 Tb - 6 Anbieter

J. Lehmann - 26.08.2013

An der am 08.02.2013 veröffentlichte Ausschreibung über 100 Trolleybusse für die vier bulgarischen Städte beteiligten sich sechs Bieter, und zwar Firma Škoda Electric aus Tschechien, Firma SOR ebenfalls aus Tschechien, die russische Firma VMZ, ein Konsortium der polnischen Firma Ursus und der ukrainischen Firma Bogdan, ein ukrainische Konsortium STG-LAZ sowie ein Konsortium der russischen Firma Trolza und der bulgarischen Firma E-Transervis. Vier Angebote schieden bei der Auswertung aus, in die engere Wahl kamen Škoda Electric und LAZ. Nach dem vorgeschriebenen Wertungsverfahren der EU gewann die Firma Skoda mit der höheren Punktzahl.
Die Firma LAZ erhob jedoch Einspruch gegen diesen Entscheid und Ende Juli 2013 drohte eine Verzögerung der Auftragsvergabe um mindestens 3 bis 4 Monate, so dass eine Lieferung erst Ende 2014 möglich wäre. Nun gab es jedoch eine außergerichtliche Einigung, und eine Vertragsunterzeichnung mit der Firma Skoda stände kurz bevor, so ein Presseartikel vom 27.8.13 in der Zeitung "Burgas heute und morgen" angekündigt.

Gegenwärtig sind bei Burgasbus 10 Gelenktrolleybusse des Baujahrs 1975 (ehemals Luzern, Typ Volvo B58/Hess) und fünf Gelenktrolleybusse des Baujahrs 1975 (ehemals Winterthur vom Typ Berna 4GTP). 12 Wagen werden für den täglichen Auslauf der beiden Trolleybuslinien benötigt.

Foto:
Der fast 40-jährige Trolleybus 175 aus Luzern verkehrte am 4.06.13 auf der Linie T1, einer der neuen Solaris-Dieselbusse passiert ihn in Richtung Innenstadt. Aufnahme: Sergachyov Andrey

mehr Informationen...

zurück