City-News Archiv
Lausanne [CH] - 22 SwissTrolleys in Auslieferung
Vor den Sommerferien wurde mit Einführung eines neuen Fahrplans die Trolleybuslinie 7 getrennt. Ab dem 03.06.2013 verkehrt die Linie 7 von Val-Vert mit einer Rundfahrt über St-François, Bel-Air, Riponne-M. Béjart, Tunnel, Place du Nord wieder zurück nach Val-Vert. Die Linie verkehrt ganztags alle 7½ Minuten. Der Abschnitt von St-François nach Renens ging in die Linie 17 auf. Diese verkehrte bislang alle 20 Minuten, nun tagsüber alle 7½ in der HVZ alle 5 Minuten. Der Ferienfahrplan vom 08.07 bis zum 23.08.2013 sowie vom 14.10. bis 25.10.2013 sieht einen ganztägigen 7½-Minuten-Verkehr vor. Jeder zweite Wagen endet in Renens. Der Startpunkt der Linie ist in Georgette. 2018 soll die Linie 17 bis Renens von einer neuen Straßenbahnlinie (T1) bedient werden.
Eine Auslieferung der 22 SwissTrolleys 871-892 startet in diesem Monat. Die Firma Hess plant, den letzten Wagen Mitte Dezember 2013 nach Lausanne zu liefern. Dadurch wird die Anzahl der Solotrolleybusse reduziert, nachdem Anfang des Jahres bereits die Trolleybusse 732, 733, 741 und 742 ausschieden, sind nun auch die Wagen 739 und 743 ausgemustert. Somit standen im Juni noch 50 Einheiten in Dienst (721, 722, 740, 744-792 ohne 765 und 767). In den Sommermonaten wurden die Wagen 745, 747, 750 und 759 ausgemustert, so dass Anfang September die Anzahl der Solotrolleybusse auf 46 sank. Die beiden ältesten Wagen 721 und 722 dienen als Fahrschulwagen (ebenso wie 740 und 766), sie sind jedoch nun häufiger als Anhängerzüge anzutreffen. Auch die Anzahld er hochflurigen Anhänger wurde erhablich reduziert, nur noch drei Anhänger aus der Serie 951-973 (Nr. 962 ,964, 973) sind in Betrieb.
Neben der noch teilweise von Solowagen bedienten Linie 25 wird nach Auslieferung der Swisstrolleys auch die Linie 4 von Gelenktrolleybussen bedient werden. Ferner werden die Anhängerzüge auf den Linien 1, 2 und 21 durch die SwissTrolleys ersetzt.
Die ersten der insgesamt 120 zur Auslieferung bis 2017 bestellten Gelenkdieselbusse des Typs MAN Lion’s City GL befinden sich seit Mitte des Jahres im Linieneinsatz. Die Dieselbusse mit der neusten Euro-6-Motorengeneration lösen die VanHool- und Solaris-Gelenkdieselbusse der Baujahre 2001-2005 ab, die bestellten Solowagen die VanHool-Gasbusse.
Foto:
Am 21.09.2009 wurde die Strecke Tunnel bis Place du Nord noch regelmäßig von den Trolleybuslinien 5 und 6 befahren, die Linie 5 wurde dann im Dezember 2008 durch die Metrolinie M2 abgelöst, seit Juni 2013 verkehrt hier nun wieder der Trolleybus auf der verkürzten Linie 7, jedoch nicht mehr Trolleybus 732, der Anfang 2013 an Retrobus abgegeben wurde. Aufnahme: J. Lehmann
zurück