City-News Archiv
Bern [CH] - Baubeginn für eine veränderte Trolleybuslinie 11
Die Bauarbeiten für die Verlängerung der Trolleybuslinie 11 über das Areal des Berner Inselspitals begannen im März 2014. Ab Dezember 2015 wird die Trolleybuslinie ab der jetzigen Haltestelle „Inselspital“, die künftig in „Inselplatz“ umbenannt wird, über das Spitalgelände bis zum Friedbühlkreisel geführt. Die bisherige Endhaltestelle Güterbahnhof wird dann nur noch von der Postautolinie 101 nach Hinterkappelen bedient, die weiterhin im 10-Minuten-Takt verkehrt. Die Haltestelle Güterbahnhof wird überwiegend von Studenten genutzt, die vom dortigen von Roll Areal zum Bahnhofsplatz fahren. Die Linien sind alle im Tarifverbund Libero enthalten, jedoch fahren die Postlinien bis zum Busbahnhof hinter dem Hauptbahnhof ohne Anbindung des übrigen Stadtnetzes an.
Die Trolleybuslinie 11 wird künftig in Spitzenzeiten alle fünf Minuten fahren und bedient künftig auf dem Spital-Areal drei Haltestellen, und zwar vor der Linden-Apotheke, vor dem Haupteingang zum Bettenhochhaus und beim Anna-Seiler-Haus. Die baulichen Voraussetzungen an den Haltestellen werden so geschaffen, dass mobilitätseingeschränkte Passagiere oder Fahrgäste in Rollstühlen möglichst bequem in die Busse einsteigen können. Mit der Erneuerung der Freiburgstrasse werden auch die Versorgungsleitungen erneuert, daher wird mit einer längeren Bauzeit gerechnet. Der Kreisverkehr am Ende der Freiburgstrasse, der Friedbühlkreisel wird so angepasst, dass die Busse der künftigen Trolleybuslinie hier wenden können. Eine spätere Verlängerung der Trolleybuslinie 11 bis ins Warmbächli wird in Erwägung gezogen.
Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 9,7 Millionen Franken, davon trägt das Inselspital 5,5 Millionen, Bernmobil 2,7 Millionen und die Stadt Bern 1,5 Millionen Franken.
Foto:
Seit der Einführung der Trolleybuslinie 11 am 18. Mai 1977 endet sie am Güterbahnhof, ab Dezember 2015 wird diese Haltestelle nur noch durch die dicht befahrene Postbuslinie 101 bedient. Aufnahme: J. Lehmann, 30.09.2012
zurück