City-News Archiv

Burgas [BG] - Erste Skoda 26Tr im Linieneinsatz

J. Lehmann - 30.06.2014

Nachdem der erste der 22 bei Skoda Electric bestellten Trolleybusse vom Typ 26 Tr seit Mitte Mai in Linienbetrieb genommen wurde, folgten ab dem 10.06.2014 weitere Einheiten. Am 10.06.14 trafen auf dem Bahnhofsgelände in Burgas vier weitere Skoda 26 Tr per Bahn aus Plzen ein, von denen die ersten beiden noch am selben Tag entladen wurden und mit ihrem Hilfsantrieb in den Betriebshof fuhren. Die Wagen waren als „Burgas 2" und „Burgas 3" deklariert. Die zwei anderen Wagen dieser Lieferung wurden erst am Folgetag auf gleiche Weise in das Depot überführt. Relativ schnell erhielten die Wagen am 12.6.14 ihre Zulassung und nahmen zwei Tage später den Liniendienst auf.
Der erste Wagen erhielt die Betriebsnummer 13339 entsprechend dem letzten Ziffern der Fabriknummer der Firma Solaris, auch bei den folgenden Wagen wurde entsprechend nummeriert.
Vier weitere Trolleybusse wurden am 16.06.14 und fünf weitere am 23.06.2014 angeliefert.
Von den gebraucht aus der Schweiz übernommenen Gelenk-Trolleybussen standen Anfang Juni 2014 noch 12 Einheiten im Einsatz, und zwar neben den zehn Volvo/Hess/Schenk/Siemens B 58 vom Baujahr 1975 die beiden fast 50-jährigen Trolleybusse des Typs Bema 4 GTP-A vom Baujahr 1965 (Wagen 15209 (ehemals Winterthur 112) und 15242 (ehemals Winterthur 117). Ein weiterer (Wg. 15253, ehemals Winterthur 119) stand abgestellt im Betriebshof. zum Beginn des Sommerfahrplans und mit Inbetriebnahme der vier Neufahrzeuge wurden die mit 49 Betriebsjahren ältesten Trolleybusse in Europa abgestellt.

Fotos:
oben: Solaris/Skoda26Tr Nr.13339 im Linieneinsatz auf der Linie T1
unten: Mit Hilfsmotor verläßt am 10.06.2014 der zweite Skoda 26Tr die Verladerampe am Bahnhof. Aufnahmen: Dr. Werner Söffing

zurück