City-News Archiv

Lausanne [CH] - Erweiterte Trolleybuslinie 25 nun komplett elektrisch

J. Lehmann - 13.10.2014

Seit dem 7.10.2014 verkehrt die Linie 25 komplett elektrisch, die hier eingesetzten Trolleybusse brauchen nun nicht mehr mit Hilfsmotor die Stadtbahnlinie m1 kreuzen. Die Montage der Fahrleitungskreuzung konnte nicht rechtzeitig zur Eröffnung der verlängerten Linie 25 erfolgen, so dass die Trolleybusse ab dem ersten Betriebstag 15.09.14 an der Haltestelle Bourdonnette nord die Stangen ablegen mußten, mit ihrem Dieselaggregat den Bahnübergang passieren und an der Haltestelle Sablons wieder anlegen, in Gegenrichtung wurde gleichartig verfahren. Obwohl an den beiden Haltestellen Fahrleitungstrichter montiert waren, mussten die Fahrer manuell eindrahten. Die Fahrleitung der Stadtbahnlinie m1 war in den ersten Wochen nach Eröffnung der verlängerten Linie 25 unterhalb der Trolleybusfahrleitung durchgehend montiert.
Die neue Kreuzung wurde in der Nacht zum 7.10.2014 eingebaut, jedoch ist die nun erfolgte Montage noch nicht endgültig.

Der historische Trolleybus 2 vom Baujahr 1932 konnte in diesem Jahr aufgrund eines Defekts keine Sonderfahrten durchführen. Eine Reparatur konnte nun ermöglicht werden und der über 80-jährige Trolleybus steht wieder für nostalgische Fahrten zur Verfügung.

Für die Enteisung der Fahrleitung wurde ein neuer Enteisungswagen beschafft, es handelt um einen Mercedes Sprinter mit einer entsprechenden Stangenausrüstung. Damit wurde der 33 Jahre alte Enteisungsbus, einem MAN SL 200, der seine Erstzulassung am 12.01.1981 als Wagen 355 erhielt und ab Mitte 2000 als Dienstwagen 044 diente, außer Betrieb genommen.

Fotos:
oben: SwissTrolley 889 wird an der Haltestelle Sablons am 15.09.14 durch den Fahrer angedrahtet, um elektrisch weiter nach Renens zu fahren.
unten: Der MAN SL 200 Nr.044 diente nach 19 Betriebsjahren als Linienbus nun weitere 14 Jahre als Enteisungswagen. Aufnahmen: J. Lehmann 15.09.14 und 06.07.14

mehr Informationen...

zurück