City-News Archiv

Arnhem [NL] - Eröffnung Verlängerte Linie 2

J. Lehmann - 15.12.2014

Am 12.12.14 lud die Gemeinde Arnheim zum "Startschuss für die neue Trolleybuslinie 2" ein. Um 14 Uhr erfolgte im Trolleymuseum auf der Remisestraat ein Empfang mit einem Mittagsimbiss. Von dem Trolleymuseum ging es durch die Werkstatt zu den bereitstehenden SwissTrolley 5245 und dem Museumsbus 101, die um 15 Uhr zur gemeinsamen Fahrt nach Arnheim-Süd starteten. Vor dem neuen Unterwerk auf der Straße Lange Akkers begann um 16 Uhr die Eröffnungsfeier. Nach Ansprachen von Alex Mink (Ratsmitglied, zuständig für öffentlichen Verkehr), Conny Bieze, Vertreterin der Provinz Gelderland (zuständig für Mobilität) und Eric van Eijndhoven, seit 1.7.14 geschäftsführender Direktor der Connexxion, moderiert vom Leiter der Marketing der Connexxion Herman de Gooijer erfolgte eine Eröffnungszeremonie durch Zusammenstecken eines Trolleybusses wie zwei Stecker, welches ein Trockenfeuerwerk mit Luftschlangen auslöste. Der SwissTrolley 5245 startete mit einigen Fahrgästen zu einer Jungfernfahrt nach De Laar West, hier wendete er mit Hilfsantrieb und fuhr zur Lange Akkers zurück. An der Haltestelle Lange Akkers/Limburgsingel begegnete er dem 101, der mangels Hilfsmotor über die neue Strecke und weiter über die Strecke der Linie 6 direkt ins Depot fuhr. Der Großteil der geladenen Gäste weilte zwischenzeitlich bei einem Umtrunk im Autohaus Zijm. Um 17 Uhr startete der SwissTrolley 5245 mit den Gästen zurück zum Depot.

Die erste Probefahrt auf der neuen Strecke fand am Freitag vor zwei Wochen (29.11.14) statt, weitere Fahrten erfolgten am vergangenen Freitag. Der Linienverkehr auf der neuen Strecke beginnt erst am Montag, 15.12.14, da sonntags der neue Abschnitt von der Linie 2 nicht befahren wird. Linie 2 nun durchgehend alle 30 Minuten von Hoogkamp nach De Laar West, von hier weiter als Linie 6 über Elderfeld wieder zurück in das Stadtzentrum. An Kreisverkehr Randweg/Brabantweg sind nur Weichen zum Wenden der Linie 6 eingebaut, denn nur jeder zweite Kurs fährt als Linie 2 weiter.

Auf der Trolleybuslinie 3 bestand bis zum 12.12.14 für drei Wochen Dieselbusersatzverkehr, da die Straße De Wolflaan erneuert wurde. Obwohl nur 600 m Umleitung gefahren werden mussten, wurden aus anderen Connexxion-Betrieben (z.B. Utrecht) sechs Dieselgelenkbusse geliehen.

Im September 2015 werden fünf der 20 bis 2017 bestellten SwissTrolleys erwartet. Diese sind als Ersatz der ersten 5 Berkhof-Serienfahrzeuge (Nr. 5212-5216, Erstzulassung Nov./Dez.2000), die dann ein Alter von 15 Jahren erreichen und gemäß Konzessionsvertrag nicht mehr zum Einsatz kommen sollen. Die fünf Neufahrzeuge werden mit dem relativ leisen VW-Hilfsantrieb ausgestattet sein, erst bei folgenden 15 Fahrzeugen wird ein Batteriehilfsantrieb erwogen. Im Zuge des internationalen regionalen Projekts Trolley 2.0 sollen weitere Trolleybusse mit Batterieantrieb beschafft werden, für die Linienverlängerungen bestehender Trolleybuslinien, z.B. der Linie 1 über Ooosterbeek hinaus in die rund 12 km entfernte Gemeinde Wageningen in der Provinz Gelderland in Planung sind. Hierhin verkehrt derzeit im 15-Minuten-Takt, zeitweise sogar im 10-Minuten-Takt die Linie 52 vom Bahnhof Arnheim aus.

Fotos:
oben: Nach der Ankunft am Unterwerk auf der Lange Akkers steigen die geladenen Gäste aus den beiden Trolleybussen 5245 und dem historischen 101.
unten: Conny Bieze, Alex Mink und Eric van Eijndhoven (von rechts nach links) stecken einen Trolleybus zusammen und veranlassen damit das Auslösen eines kleinen Trockenfeuerwerks. Fotos: J. Lehmann

mehr Informationen...

zurück