City-News Archiv
Vaslui [RO] - Wiederaufnahme in Sicht!
Nach mehreren Jahren Planung nahm die Stadt Vaslui den Wiederaufbau des still liegenden Trolleybusnetzes in Angriff und ließ das Fahrleitungsnetz wieder in Stand setzen. Außerdem richtete man die Stromversorgung wieder her und elektrifizierte auch die Fahrstrecke zum neuen Busdepot, auf dessen Gelände die Trolleybusse abgestellt und gewartet werden sollen. Bei dem vorherigen Betrieb standen die Wagen nachts auf der Straße und wurde dort auch einfacheren Reparaturen unterzogen.
Das Wiederaufbauprojekt wird vom Europäischen Fonds zur Integrierten Stadtentwicklung entscheidend mitfinanziert. Durch den Einsatz der Trolleybusse verspricht man sich Komfortverbesserungen, bessere Umweltverträglichkeit und Energieeinsparung bei der Abwicklung des Stadtverkehrs.
Bislang wurden noch keine Neufahrzeuge bestellt, der Fahrzeugbedarf wird auf 5-6 Wagen geschätzt. Ausgeschrieben wurde vorerst die Beschaffung von 3 Gebrauchtwagen, den Auftrag erhielt die Firma Best Omnibus aus Sibiu. Diese erwarben Gelenktrolleybusse aus Salzburg, die am 3.9.2015 dort per LKW-Tieflader abtransportiert wurden.
Der Trolleybusbetrieb begann in Vaslui am 1.5.1994 und endete vorerst am 7.6.2009, nachdem Wagen und Anlagen sich in erneuerungsbedüftigem Zustand befanden. Von den ursprünglich 5 ROCAR-Trolleybussen sind noch 3 vorhanden, allerdings in stark vernachlässigtem Zustand.
Foto:
Abtransport von Gelenktrolleybussen (226, gefolgt von Wagen 212, sowie Wagen 204) aus Salzburg, die Kilometermillionäre vom Baujahr 1991, 1993 und 1994 sind hier durch Neufahrzeuge ersetzt worden. Aufnahme: Mattis Schindler