City-News Archiv
Cheboksary/Tscheboksary [RU] - Neue Trolleybuslinie in Bau
Ende Dezember 2015 wurde die Linie 12 eingestellt und ab dem 17.12.2016 die Linie 1 verlängert. Hier kommen nun bis zu 34 Trolleybusse zum Einsatz. Damit sank die Zahl der Linien auf 18, jedoch ist eine Netzerweiterung in Bau, und zwar in das Neubaugebiet „Neue Stadt“, rund 1,2 km von der östlichen Endhaltestelle an der Firma „Promtraktor“ der Linien 3, 6 und 8 entfernt. Rund 2,5 km weiter östlich dieses Neubaugebiets befindet sich die Stadtgrenze von Nowotscheboksarsk, eine Großstadt mit knapp 125.000 Einwohner, seit 1979 besteht hier ein eigenständiges Trolleybusnetz. Die Stadt war ursprünglich eine Vorstadtsiedlung von Tscheboksary und gewann durch den Bau des Wasserkraftwerks Tscheboksary am Stausee der Wolga in den 1960er-Jahren an Bedeutung. 1965 erhielt der neue Ort den Status einer eigenständigen Stadt und den Namen Nowotscheboksarsk. Eine Weiterführung der neuen Trolleybuslinie und damit eine Verbindung der beiden Betriebe ist jedoch nicht geplant.
Nach den im Dezember 2014 neu beschafften Trolleybussen aus dem baschkirischen Trolleybus-Werk vom Typ BTZ-52768R gab es keine weiteren neuen Trolleybusse. Der Bestand verringerte sich leicht durch Ausmusterung einiger ZiU-682G der Baujahre 1992/93 sowie eines BTZ-52761R vom Baujahr 2008 (Nr.858) nach einem Unfall auf 266 Einheiten. Der Testeinsatz eines Niederflurtrolleybusses des Typs 5265.00 “Megapolis” der Firma TrolZa im Sommer 2014 blieb ohne weitere Bestellungen, das Fahrzeug ging weiter nach Tolyatti und ging dort als Wagen 3067 in Betrieb.
Foto:
Der ZiU682 Nr.849 gehört mit Baujahr 2007 zu den jüngeren Trolleybussen dieses Typs, hier im Einsatz auf der Linie 8 an der Endhaltestelle bei der Fabrik „Promtraktor“, von hier ist eine Netzerweiterung in die Neubausiedlung „Neue Stadt“ im Bau. Aufnahme: Andrey Kinjaev
zurück