City-News Archiv

Lausanne [CH] - Investitionen an den 24 Anhängerzügen abgeschlossen

J. Lehmann - 07.03.2016

Mit einer Pressemitteilung am 19.02.2016 gab die TL bekannt, dass der Umbau von 14 Anhängern (Nr. 902-907, 910-914, 916, 919-920) nun abgeschlossen ist. Die 1989/90 beschafften Niederfluranhänger erhielten einen Zugang für Rollstuhlfahrer. Die mobile Rampe an den beiden Türen des Anhängers kann durch den Fahrer auf Wunsch des Fahrgastes mit eingeschränkter Mobilität herausgeklappt werden. Die Anhängerzüge kommen vorzugsweise auf den Linien 7, 9 und 17 zum Einsatz. Sie bieten eine Aufnahmekapazität von 150 Fahrgästen, während ein Gelenktrolleybus 110 Fahrgäste aufnehmen kann. Gemäß der gegenwärtigen Planung zur Erneuerung der Flotte werden sie bis 2019 durch Doppelgelenktrolleybusse ersetzt.

Mit einem Fahrplanwechsel am 22.02.2016 auf der Linie 25 erhielt diese einen dichteren Takt. Nun verkehrt sie alle 10 Minuten ganztägig bis 19 Uhr, danach alle 12, ab 21 Uhr alle 15 Minuten. Tagsüber sind nun 7 Kurse zu besetzen, in Spitzenverkehr aufgrund längerer Fahrzeit einen Kurs zusätzlich. Sonntags wird statt des bisherigen 20-Minuten-Takts ein 12 Minuten-Takt geboten. Seit der Verlängerung der Linie 25 von Bourdonnette nach Chavannes Glycines in Renens ab dem 15.09.2014 gab es nur morgens einen 10 Minuten-Verkehr, ansonsten 16-17 Minuten-Takt mit 4 Kursen und ab 16 Uhr ein 11-Minuten-Takt mit 7 Kursen. Vor der Verlängerung reichten drei Kurse bei einem 16-Minuten-Verkehr tagsüber.
Insgesamt sind für die elf Trolleybuslinien in den Hauptverkehrszeiten nun 88 Kurse zu besetzen, für den Linienverkehr stehen 62 SwissTrolleys und 24 Anhängerzüge zur Verfügung.

Foto:
Die 2006/07 beschafften Anhänger 921-930 besaßen bereits bei ihrer Lieferung eine Klappe als Zugangsrampe für Rollstuhlfahrer, hier der im Juni 1989 in Dienst gestellte Trolleybus 773 mit dem Anhänger 925 vor der Kathedrale Notre-Dame auf der Rue Dr Cesar-Roux im August 2015, der Trolleybus wurde inzwischen nach einem Unfall mit der LEB ausgemustert. Aufnahme: Jürgen Lehmann

mehr Informationen...

zurück