City-News Archiv
Krywyy Rih [UA] - Erweiterung des Trolleybusnetzes mit und ohne Fahrleitung
Am 13.10.2015 wurden zwei neue Trolleybuslinien zum 7.Wohngebiet Saretchny über den Damm der Talsperre Kresovske eröffnet. Die 1,7 km neue doppelspurige Fahrleitung wird genutzt von den neu eingeführten Linien 14 und 17 und der geänderten Linie 3. Zur Eröffnung kündigte der Bürgermeister Yuri Vilkul an, dass bis Ende 2015 zwölf neue Trolleybusse beschafft werden. Dieses Vorhaben konnte jedoch nicht realisiert werden.
Bereits in 2013/14 sollten 20 neue Trolleybusse bestellt werden. Es sollte sich um Trolleybusse des Typs MAZ-103 aus Weißrussland handeln, die in Dnepropetrovsk komplettiert werden. Zwei davon sollten Herbst 2013 eintreffen, fünf weitere Ende 2013 folgen und die restlichen 13 sollten 2014 geliefert werden.
Lediglich die Überarbeitung von Trolleybussen konnte fortgesetzt werden. In den letzten 5 Jahren wurden 19 Trolleybusse generalüberholt, weitere sollen noch in den kommenden Jahren folgen. Der Wagenpark bestehend aus knapp 80 Trolleybussen, davon ist die Hälfte vom russischen Trolleybustyp ZiU 682 bzw. der Gelenkwagenversion ZiU 683. 31 Wagen stammen aus einheimischer Produktion vom Typ YMZ T2, von 2002 bis 2008 in Betrieb genommen und von der Gelenkwagenversion T1, die 1992/93 neu beschafft wurden, jedoch bis auf zwei Wagen zu Solowagen umgebaut wurden. Die einzigen Niederflurtrolleybusse sind sechs 2006 bis 2010 beschaffte Trolleybusse des Typs LAZ E183D1.
Für 2016 kündigte der Bürgermeister erneut an, dass im Rahmen eines Programms für die Entwicklung der städtischen Elektromobilität in diesem Jahr der Wagenpark neben fünf neuen Straßenbahnen auch 20 Trolleybusse kommen sollen.
Dieses äußerte er anlässlich der Eröffnung der neuen Trolleybuslinie 24 am 15.07.2016, die rund 7 km mit Dieselaggregat ohne Oberleitung befahren wird. Dazu erhielt der 12m langen Trolleybus vom Typ YMZ E186 vom Baujahr 2006 ein Dieselaggregat im Heck eingebaut. Die neue Linie 24 verkehrt von 7 bis 18 Uhr alle 80 bis 135 Minuten. Es besteht die Absicht, vier weitere Trolleybusse mit einem Dieselaggregat nachzurüsten.
Foto:
Der mit einem Dieselaggregat nachgerüstete Trolleybus 649 im Einsatz auf der neuen Linie 24 an der Endhaltestelle des fahrleitungslosen Abschnitts am Ende der Straße Lisovogo. Aufnahme: Ilyukevich Yaroslav, 15.07.2016
zurück