City-News Archiv
Rimini [IT] - Erneute Empfehlung für die Herstellerwahl der künftigen TRC-Trolleybusse
Weiterhin laufen die Arbeiten für die Trasse der Rapid Coastal Transport (TRC), die 2012 nach rund zehnjähriger Planung aufgenommen wurden. Diese Trolleybuslinie auf eigener Fahrspur verläuft entlang der Bahnlinie von Rimini nach Riccione auf knapp 10 km mit 15 Haltestellen. Aus verschiedenen Gründen gingen die Bauarbeiten schleppend voran, gemäß jüngsten Berichten der Lokalpresse will die Agenzia Mobilità nun Schadensersatz bei der Gemeinde von Riccione geltend machen.
Der letzte Brückenbau über den Rio Melo in Riccione erfolgte nun mit mehrjähriger Verspätung Mitte 2016.
Obwohl der niederländische Produzent APTS des ursprünglich bestellten Trolleybustyp Phileas bereits seit Ende 2014 insolvent ist, wurde bislang ein neuer Fahrzeugtyp noch nicht bestellt. Gemäß einem Artikel der Lokalpresse vom 28.Juli 2016 hat der Koordinierungsausschuss für den Bau der TRC den Vorschlag des Konsortium der mit dem Bau der Anlage beauftragten Unternehmen gebilligt, für den Betrieb neun Exquicity 18T der Firma VanHool zu beschaffen. Dabei sollen die Fahrzeuge wie in Parma eine Batterie erhalten, um Fahrten ohne Oberleitung zu ermöglichen. Der Betrieb soll nach den jüngsten Planungen bis Ende 2017 aufgenommen werden.
Im Oktober 2015 sprach sich der Ausschuss für den Bau der TRC noch für Fahrzeuge der Firma Hess aus, so ein damaliger Artikel der Lokalpresse.
Fotos:
Trolleybusse der bestehenden Linie wegen Bauarbeiten häufig im Dieselantrieb, hier am 13.04.16 Wagen 36504 auf dem Weg nach Riccione.
unten: Als Fahrzeuge für den neuen Betrieb sind VanHool ExquiCity im Gespräch, hier Wagen 5103 in Parma am 12.04.16. Aufnahmen J. Lehmann.
Ein Eindruck der Arbeiten für die TRC-Strecke vom April 2016 ist auf YouTube abrufbar, unter:
zurück