City-News Archiv

Arnhem [NL] - Batterie-/Trolleybus aus Esslingen zu Gast

J. Lehmann - 03.07.2017

Die Projektteilnehmer des Projekts Ebus 2020 In-Motion-Charging (IMC) stellten am 27. und 28. Juni 2017 einigen interessierten Gästen, unter anderem aus Frankreich, ihr Projekt vor. Da noch kein Fahrzeug in Arnheim vorhanden ist, wurde aus Esslingen der Batterie-Trolleybus 504 ausgeliehen. Ein Tieflader brachte den Wagen bis zur Grenzübergang an der Autobahn A3/A12, nach der Entladung am Dienstag 27.06.2017 gegen 11 Uhr fuhr der Wagen im Batterieantrieb die restlichen rund 19 km über die Autobahn nach Arnheim. Dort wurde im Netz angedrahtet und unter der Oberleitung bis zum Depot gefahren.
Für die 19 km Batteriefahrt wurde ein Verbrauch von insgesamt 19 kwh gemessen. Weitere Probefahrten unter Fahrleitung und im Batterieantrieb wurden am Dienstag vorgenommen, ehe am Mittwoch die offizielle Präsentation mit den Gästen und der Presse (siehe Link "mehr Information") durchgeführt wurden. Am Mittwoch nachmittag wurde eine Fahrt nach Wageningen in die Nachbargemeinde Renkum durchgeführt, wobei ab Oosterbeek rund 24 km im Batteriemodus einschließlich den Verbräuchen der Klima-/Heizungsanlage gefahren wurde.
Am Donnerstag, 29.06.2017 verließ der Wagen Arnheim nachmittags per Tieflader in Richtung Esslingen.

Für die Vorführfahrten wurde auf der Koppelstraat im Zuge der Linie 2 ein Trichter zum Eindrahten montiert, der mittlerweile wieder demontiert wurde. Weiterhin ist das Fahrleitungsnetz nur mit einem Trichter an der Haltestelle Richtung Schuytgraaf auf der Metamorfose Allee ausgestattet.

Unter der Bezeichnung "Rijnlijn" beabsichtigen die Bürgermeister der Ortschaften bzw. Gemeinden Arnhem, Wageningen und Renkum eine Aufwertung der Buslinie 352, die derzeit die Verbindung mit 35 Minuten Fahrzeit bei 25 Haltestellen gewährleistet und von 12m-Gasbussen bedient wird. Seit 2013 ist die Anzahl der Passagiere zwischen Arnhem und Wageningen um 81% gestiegen und ein weiteres Wachstum wird erwartet. Die drei Bürgermeister vereinbarten nun die Erstellung einer Machbarkeitsstudie, die die Kosten und Möglichkeiten zur Aufwertung der "Rijnlijn" darlegen soll.

Fotos:
Im Batteriebetrieb (oben) und im Oberleitungsbetrieb (unten) wurde der Esslinger IMC-Bus in Arnheim präsentiert, beide Aufnahmen entstanden im Bereich des Bahnhofs. Aufnahme: Paul van Onzen, 27.06.2017.

mehr Informationen...

zurück