City-News Archiv

Ploieşti [RO] - 20 neue Gelenktrolleybusse geplant

. - 07.10.2018

Der Gemeinderat von PloieÅŸti hat am 26.07.2018 drei Projekte genehmigt, die vom Ministerium für Regionalentwicklung und der öffentlichen Verwaltung gefördert werden. Neben der Neubeschaffung von 20 Straßenbahnen und 9 elektrischen Bussen einschließlich drei Schnellladestationen wird auch die Beschaffung von 20 neuen Trolleybussen freigegeben. Die Mittel stammen aus einem Umweltfonds zur Verbesserung der Luftqualität in Städten.

Die Neufahrzeuge sollen die 24 Neoplan-Gelenkwagen ersetzen, die im Juni 2010 der Verkehrsbetriebe RATP von der Stadt übereignet wurden. Sie konnten nach einer Ausschreibung von der Firma MHS Truck & Bus SRL. Bukarest, dem MAN-Nutzfahrzeuge-Generalimporteur für Rumänien angekaut werden. Es handelt sich um die 2001/02 in Lausanne neu in Betrieb genommenen DUO-Busse des Typs Neoplan N6121 mit Elektroausrüstung der Kiepe Elektrik GmbH, die nach Fahrzeugbränden in zwei Fahrzeugen dort ausgemustert und an der Hersteller zurückgegeben wurden.

Im Juni 2018 wurden die von Genf 2005/6 übernommen 15 Gelenktrolleybusse des Fabrikats FBW/Hess,R&J/SAAS vom Baujahr 1975 letztendlich verschrottet. Sie kamen nach der Inbetriebnahme der Neoplan ab August 2010 nicht mehr in den Linieneinsatz. 2013 wurden zwar noch einige Fahrzeuge wieder aufgearbeitet, um zum Einsatz zu kommen, falls weitere Neoplan-Trolleybusse ausfielen. Bereits seit 2013 waren vier weitere Neoplan-Trolleybusse (5904, 5913, 5914 und 5919) als Ersatzteilspender abgestellt (neben Lausanne 800 und 801, die als Ersatzteilspender bereits 2010 zur Verfügung gestellt wurden), der Ausfall erreichte Ende 2013 einen Höhepunkt mit 9 defekten Fahrzeugen. Durch eine erfolgreiche Ausschreibung von Ersatzteilen für die Neoplan-Trolleybusse konnten 2014 die Zuverlässigkeit der Neoplan-Trolleybusse wieder erhöht werden und ein Einsatz der FBW-Trolleybusse wurde nicht erforderlich. 2016 baute man die Sitze aus einigen der FBW und verwendete sie in MAN-Dieselgelenkwagen. Nach einer Ausschreibung im April 2018 erfolgte nun die Verschrottung der 15 Fahrzeuge.

Der gegenwärtige Wagenpark von 20 Neoplan-Trolleybussen reicht für die beiden Trolleybuslinien aus. Es handelt sich um die seit dem 16.11.2006 bestehende Trolleybuslinie 44, die im 8/9-Minuten-Takt und die 1997 bzw. 2001 eröffnete Linie 202, die im 9/10-Minuten-Takt bedient wird. Morgens wird auf der Linie 44 kurzzeitig eine geringere Taktfrequenz angeboten, ab 13 Uhr besteht auf beiden Linien ein geringerer Takt. Acht Kurse kommen auf der Linie 44 morgens, sieben Kurse auf der Linie 202 zum Einsatz.

Foto:
Neoplan-Gelenktrolleybusse 5923 und 5920 an der Endhaltestelle der Ende 2006 eröffneten Trolleybuslinie 44 im Wohngebiet Malu Rosu, unmittelbar neben der Straßenbahnlinie 101. Aufnahmen: J. Lehmann, 15.05.2018

mehr Informationen...

zurück