City-News Archiv
Bern [CH] - Drei weitere Doppelgelenkwagen im Einsatz
Im Februar und März 2019 gingen drei weitere Doppelgelenkwagen mit den Wagennummern 48-50 in Betrieb. Damit kann auch in den Hauptverkehrszeiten im 4-Minuten-Takt auf den sieben Kursen der Linie 20 ein ausschließlicher Einsatz der 24 m langen Fahrzeuge gewährleistet werden.
Auf den anderen beiden Trolleybuslinien 11 und 12 müssen jedoch Autobusse aushelfen, da den 9 Kursen der Linie 12 im ganztägigen 6-Minuten-Verkehr und den 5 bzw. 8 Kursen der Linie 11 im 7½- bzw. 5-Minuten-Takt nur 14 Gelenktrolleybusse gegenüber stehen.
Ab Fahrplanwechsel im Dezember 2019 ist die Einführung der bis Längsgasse verlängerten Linie 20 geplant. Laut Fahrplanauslage unter http://www.fahrplanentwurf.ch/ kommen in der Hauptverkehrszeit morgens und nachmittags von 16 bis 18 Uhr 12 Kurse bei einer Fahrzeit von 20 Minuten im 4-Minuten-Takt zum Einsatz. Ansonsten verkehren sieben Kurse im 6-Minuten-Takt.
Die Linie 12 verkehrt vom Zentrum Paul Klee dann nach Holligen zum Inselspital, hier wird in HVZ ein 5-Minuten-Takt, ansonsten ein 6-Minuten-Takt geboten. Die Linie 11 verkehrt dann nur noch vom Bahnhof bis Neufeld, und zwar nur noch im 7½- Minuten Verkehr in Hauptverkehrszeiten, ansonsten ist ein 10-Minuten-Verkehr geplant.
Einige der bis November 2018 ausgemusterten Trolleybusse der Serie 1-20 der Baujahre 1997-2000 wurden nach Sarajewo abgegeben. Der Abtransport der Wagen 3, 11, 16-20 erfolgte auf LKW-Tieflader im April 2019 in ihre neue Heimat. Weitere acht Wagen sollen noch im Laufe des Jahres folgen.
zurück