City-News Archiv

Limoges [FR] - Inbetriebnahme der neuen Gelenktrolleybusse mit IMC Technik

K. Budach - 05.12.2019

Anfang Oktober wurden die drei Gelenk-Trolleybusse von IVECO (Typ Crealis) mit Skoda Electric E-Ausrüstung nach ausgiebigen Testfahrten in Pilsen an die Firma Iveco übergeben, sie trafen bis Ende Oktober im Werk der Firma Iveco Bus in Annonay ein. Nach der Komplettierung wurden sie in ihre neue französische Heimat Limoges überführt. Nach einer Vorführfahrt für die lokale Presse gingen die ersten beiden Wagen am Montag, den 18. November 2019 in den Fahrbetrieb. Der dritte Wagen erlitt beim Antransport einen Schaden an der Frontscheibe und wird erst im Dezember eingesetzt werden. Sie kommen auf der am stärksten belasteten Nord-Süd-Linie 4 zum Einsatz, wie auch die vorhandenen vier Hess-Gelenktrolleybusse des Baujahrs 2011.

Die Neuwagen sind mit leistungsstarken Traktionsbatterien ausgestattet und damit als Batterie-Trolleybusse mit In-Motion-Charging-Technik einzustufen. Für künftige Netzerweiterungen ohne Fahrleitungsbau sind sie damit besonders geeignet. Die Beschaffung weiterer IMC Trolleybusse ist mittelfristig beabsichtigt, sie sind für das BHNS-Projekt aus zwei Linien Nord-Süd (16 km) und Ost-West (9 km) vorgesehen. Um den Einsatz der Hilfsmotore der SwissTrolleys an der Endhaltestelle Montjovis künftig zu vermeiden, wird hier nun doch die Fahrleitung ergänzt, 13 Masten für die Fahrleitung wurden im Oktober 2019 aufgestellt. 

Die Modernisierung der Cristalis-Solowagen schreitet voran, sie sollen auch nach Umsetzen des Konzepts auf den übrigen Trolleybuslinien zum Einsatz kommen. Ebenfalls schreitet der Ausbau einiger Endstationen als Verknüpfungspunkt für Anschlußlinien voran. Im Mai 2019 wurde die nördliche Endstation der Linie 2 Pôle La Bastide für den Verkehr nach kompletter Neugestaltung freigegeben.

mehr Informationen...

zurück