City-News Archiv
Dayton [US] - Rückkehr eines Skoda/ETI - Trolleybus aus Dayton nach Plzen?
Die Fachzeitschrift „Ceskoslovensky Dopravak“ hat einen der zur Ausmusterung anstehenden Skoda/ETI-Trolleybusse aus Dayton erworben und sucht nun nach Spenden, um den Wagen in die Tschechische Republik zu transportieren und dort im Prager Verkehrsmuseum auszustellen und zum späteren Zeitpunkt in einen betriebsfähigen Zustand für Museumsfahrten zu bringen.
Die Firma Electric Transit, Inc. (ETI), ein Joint Venture der tschechischen Firma Škoda und der US-Firma AAI Corporation, erbauten für die Greater Dayton RTA zwischen 1995 und 1999 insgesamt 57 Trolleybusse, die auf den seit 1983 gebauten Skoda 14Tr basierten. Die ersten drei Prototypen wurden in der Tschechischen Republik komplett hergestellt, sie wurden Ende Dezember 1995 und im Januar 1996 ausgeliefert. Die Serienfahrzeuge gingen als Rohbauten nach Amerika und wurden in Dayton bei der Firma ETI komplettiert. Als erster Trolleybus der Serie ging am 8.5.1998 Wagen 9802 in den Liniendienst, der letzte der 54 Trolleybusse ging am 7.9.1999 in Betrieb. Bedingt durch die Auslieferung von 41 neuen Niederflurtrolleybussen bis Mitte 2020 werden diese Trolleybusse nun ersetzt. Auch die 1999 bis 2004 im Anschluss an die für Dayton produzierten 240 Fahrzeuge für San Francisco, wurden bereits bis September 2019 ausgemustert.
Für den Rücktransport wurde eine „Crowdfunding Campaign“ auf dem tschechischen Portal „Startovac.cz“ eingestellt und die Initatoren der Fachzeitschrift „Ceskoslovensky Dopravak“ erhoffen nun, die erforderlichen 700.000 Kronen (umgerechnet rund 27 450 €) auf diese Weise zusammen zu bringen. Um Unterstützung des Vorhabens wird gebeten unter:
zurück